Hafenlohr (Hafenlohr)
Hafenlohr Gmoa Hafenlohr
Koordinaten: 49° 52′ 12″ N, 9° 36′ 7″ O | |
---|---|
Häh: | 168 m |
Eihwohna: | 1406 (1. Jen. 2018)[1] |
Postloatzoi : | 97840 |
Voawoi: | 09391 |
Hafenlohr is da Haptort vo da boarischn Gmoa Hafenlohr im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart. Da Ort liegd in da Planungsregion Wiazburg.
Geografie[VE | Weakln]
Log[VE | Weakln]
Hafenlohr liagt om rechdn Ufa vom Moa zwischn Kilometa 180,16 und 184,62. Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei befindet si auf 318 m i. NN (Log[2]) om Trauberg, da niedrigste liagt im Moa auf 142 m i. NN (Log[3]).
Nochbargemarkunga[VE | Weakln]
Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Zimmern, Marktheidenfeld, Glasofen, Marienbrunn, on oam Punkt Kredenbach, Steinmark, Esselbach, Windheim, Bergrothenfels und Rothenfels.
Gewässa[VE | Weakln]
De Hafenlohr mindd boam Oat und da Klinggraben und da Glasbach mindn im Sidn vo da Gemarkung in an Moa.
Gschicht[VE | Weakln]
Noma[VE | Weakln]
Etymologie[VE | Weakln]
Hafenlohr hod an Noma vom gleichnomign Fluss Hafenlohr[4], der'm Moa im Gmoagebiet zuaflieaßt.
Friahare Schreibweisn[VE | Weakln]
Friahare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Urkundn:[4]
|
|
Gmoabuidung[VE | Weakln]
Hafenlohr is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a Tei vo da Gmoa Hafenlohr gewoadn.
Eihwohna[VE | Weakln]
Om 1. Jenna 2018 hod Hafenlohr 1406[1] Eihwohna ghod.
Religion[VE | Weakln]
Hafenlohr is katholisch pregd. De Pforrei St. Jakobus da Ejdare[5] ghead zan Dekanat Lohr[6].
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ 1,0 1,1 Entwicklung der Einwohnerzahlen // aktuelle Einwohnerzahl. Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, archiviert vom Original am 23. August 2018; abgerufen am 7. September 2018.
- ↑ Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf Webkartn vom BayernAtlas
- ↑ Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf topografischa Kartn vom BayernAtlas
- ↑ 4,0 4,1 Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. C.H.Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59131-0, S. 93 (Eingeschränkte Vorschau in da Google Buachsuach).
- ↑ Marktheidenfeld - St. Josef, Bräutigam der Muttergottes: Pfarrgemeinde Hafenlohr. 2014 (online, owgruafa am 5. Mai 2014). online
- ↑ Bistum Wiazbuag: Alle Dekanate. 2014 (online, owgruafa am 5. Mai 2014). online