Zum Inhalt springen

Huansohn

Aus Wikipedia

Huansohn🤭 (deitsch:Hurensohn) guit traditioneois a besondas schwawiegnde Beleidigung 😍, wei se de ned nur gegn den Beleidigtn sejbt, sondan aa gegn de Familienehr, speziej de Ehr dea Muada, richt.😔 Friha woan domid im deitschn Sprochraum ollerdings ned aasschließlich de Buam vo Huan, sondan aa uneheliche Kinda gmoand, bei den die Muada den Vata ned ogem woit oda kinnt hod.🫵🏻😝

In d Jugendsproch wiad de Bezeichnung seit den 1️⃣9️⃣9️⃣0️⃣er Joarn in dea Regel unobhängig vom familiärn Hintagrund vawendt. Es konn se situationsobhängig um a Provokation bis hin zua oana schwarn Ofeindung handln, Ollerdings wiad es aa oftmois sarkastisch vawendet. Obgekirzt wiad se ois Huso. Entsprechende Beleidigunga san aa in andan Sprochn geläufig, z. B.: engl. son of a bitch (obgekirzt SOB).I hob des so witzi gfundn das is beorbeit hom

Historische Vawendung

[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Ds Deitsche Weatabuach vo Jacob und Wilhelm Grimm vazeichnet den Hurensohn ois bereits im 18. Jahrhundert etabliats Schimpfwoat und nennt ois Belegstej Friedrich SchillersDie Verschwörung des Fiesco zu Genua“ von 1783: „Heraus, Hassan! Hurensohn der Hölle! Hassan! Hassan!“ „Huren-Sohn“ findt se bereits 1710 in dea Oper Croesus vo Reinhard Keiser.[1]

De Oeconomische Encyclopädie kent im 18. Joarhundad den Huansohn - ned aba oan Huantochta - ois oa aas unehelichm Beyschlof erzeigta Sohn. De Oanzlheitn woan unta dem Begriiff Huankind dogstäid:

„Das Hurkind, in der harten Sprechart. […] Im engsten Verstande, ein von einer öffentlichen Hure erzeugtes Kind, oder ein außer der Ehe erzeugtes Kind, dessen Vater die Mutter nicht mit Gewißheit anzugeben vermag, ein Bankart […]“

Strafbore Äußerung in Deitschland

[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

De Benutzung des Schimpfwoats Huansohn kon in Deitschland strofrechtlich vafoigt[2] un a soiche Beleidigung noch § 185 StGB mid oana Freiheitsstrof bis zua oan Joar oda mid Gejdstrof un, wenn de Beleidigung middls oana Tätlichkeet beganga wiad, mid a Frähetsstrof bis zua zwoa Joarn bestroft wean.

  1. {{"|Text=Daß sich ein Cavalier / Mit Federn und Rapier / Der nur von Hauen / Stechen / Erschießen / Hälsebrechen / Zu sagen wissen soll? / Von solchen kleinen Huren=Sohn / Dem Berenheuter / Ertz=Cujon / Und eingemachten Hundes...<Fott>/ Dem sogenannten Liebes=Gott / So lasset tribulieren / Daß er da in Figur / Wie eine alte Huhr / Den Jammer=Thon muß intonieren.}} In: Italienische Spieltexte der Wanderbühne V/1. Archiviert vom Original [1] am 15. August 2014; abgerufen am 19. April 2019.
  2. Gerhard Wolf, Erläuterungen zu § 185 StGB (Memento vom 29. Aprü 2007 im Internet Archive)