Kolomåh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikl is im Dialekt Ténnengauarisch gschriem worn. |
Gmoand Kolomåh St. Kolomåh
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Salzburg | |
Politischer Bezirk: | Hallein | |
Kfz-Kennzeichen: | HA | |
Fläche: | 56 km² | |
Koordinaten: | 47° 39′ N, 13° 11′ O | |
Höhe: | 848 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.769 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 5423 | |
Vorwahl: | 06241 | |
Gemeindekennziffer: | 5 02 11 | |
NUTS-Region | AT323 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeamt Dorfplatz 29 5423 St. Koloman | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Walkner Herbert (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2019) (17 Mitglieder) |
||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Kolomåh (aa St. Kolomåh, Deitsch: St. Koloman) is a Gmoand mid 1.769 Eihwoner (Stånd vom 01. Jénner 2020) im Såizburger Lånd im Tennengau (Bezirk Hallein) in Ésterreich.
Refarenzen[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals [1] vom 30. Septemba 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.