Leo XIV.



Leo XIV. (lateinisch Leo XIV PP., boarisch Leo da Vierzahnte, da Hirtn da Hirtn; biazöhlich: Robert Francis Prevost; * 14. Septemba 1955 in Chicago, Illinois) is seit'n 8. Mai 2025 da 267. Bischof vo Rom und damit Papst, Obahäupter vo da römisch-katholischen Kirchn und Souverän vom Staat Vatikanstadt. Da amerikanisch-peruanische Ordensgeistliche war Kurienkardinal vo da römisch-katholischen Kirchn. Er war vo 2001 bis 2013 Generalprior vom Augustinerorden. Vo 2015 bis 2023 war er Bischof vo Chiclayo im Nordwesta vo Peru. Am 30. Januar 2023 is er zum Präfekt vom Dikasterium für de Bischöf ernannt wordn. Am 8. Mai 2025 is er zum Nachfolger vom Papst Franziskus g’wählt wordn und is da erste US-Amerikaner und der erste Peruaner in dem Amt.
Lebn und Werdgang
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Prevost hod an da Villanova University in Villanova bei Philadelphia Mathematik und Philosophie studiert. Noch de Examen in de zwoa Fächer im Johr 1977 is er zu da Ordensgemeinschaft vo de Augustiner ganga und hod am 29. August 1981 de ewige Profess obgleegt. Am 19. Juni 1982 hod er s’Sakrament vo da Priesterweihe griagt. 1985 hod er an der Päpstlichen Universität Heiliger Thomas von Aquin („Angelicum“) in Kirchenrecht promoviert. Vo 1985 bis 1987 hod er in da Territorialprälatur Chulucanas in Peru g’werkt. Vo 1988 bis 1998 war er de Leiter vom Ausbildungsprojekt für Augustiner-Aspiranten aus de Vikariate Chulucanas, Iquitos und Apurímac im Erzbistum Trujillo, a in Peru. Dort war er Prior sei’ns Ordns (1988–1992), Ausbildungsleiter (1988–1998), Lehrer vo de Professen (1992–1998) und Provinzialoberer vo de Augustiner in Peru (1998–2001). Im Erzbistum Trujillo hod er als Gerichtsvikar (1989–1998) und als Professor für Kirchenrecht, Patristik und Moral im Priesterseminar „San Carlos und San Marcelo“ g’arbeitet.
Vo 2001 bis 2013 war er Generalprior vom Augustinerordn mit Sitz in Rom.
Am 3. November 2014 hod eam Papst Franziskus zum Titularbischof vo Sufar ernannt und eam zum Apostolischen Administrator vom Chiclayo in Peru g’macht. Am 12. Dezember deselben Johrs hod eam da Apostolische Nuntius in Peru, Erzbischof James Patrick Green, zum Bischof gweiht. Mitkonsekratoren warn da Altbischof vo Chiclayo, Jesús Moliné Labarta, und da Erzbischof vo Ayacucho und Huamanga, Salvador Piñeiro García-Calderón. Papst Franziskus hod eam am 26. September 2015 zum Bischof vo Chiclayo ernannt. Seit’n 24. August 2015 hod er a de peruanische Staatsbürgerschaft.
Pontifikat (seit 2025)
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Am 8. Mai 2025 is er im vierten Wahlgang vom Konklave 2025 zum Papst g’wählt wordn und hod den Papstnam Leo XIV. obgnomma. Er is da Nachfolger vom verschtorbnen Papst Franziskus und da erste Nordamerikaner und US-Amerikaner im Amt vo da römisch-katholischen Kirchn.
Wahlspruch
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Da bischöfliche Wahlspruch is aus a Predigt vom hl. Augustinus (Enarrationes in Psalmos 127,3): „nos multi in illo uno unum“ (deutsch: „In dem oana (Christus) san mia viele oans“).
Mitgliedschaften
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Vorm dass er Papst wor, war er Mitglied vo de folgenden Dikasterien vo da Römischen Kurie:
- Dikasterium für die Evangelisierung, Sektion für de Erstevangelisierung und de neien Teilkirchn (seit 2023)
- Dikasterium für die Glaubenslehre (seit 2023)
- Dikasterium für die orientalischen Kirchen (seit 2023)
- Dikasterium für den Klerus (seit 2023)
- Dikasterium für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens (seit 2023)
- Dikasterium für die Kultur und die Bildung (seit 2023)
- Dikasterium für die Gesetzestexte (seit 2023)
- Päpstliche Kommission für den Staat der Vatikanstadt (seit 2023)