Dreiflüssestadion

Dieser Artikel existiert auch als Audiodatei.
Aus Wikipedia
Der Artikl is im Dialekt Bassauerisch gschriem worn.
Dreiflüssestadion
Blick aufs Dreiflüssestadion in Passau
Blick aufs Dreiflüssestadion in Passau
Datn
Ort GermanyGermany Bassau, Deitschland
Vaein 1. FC Bassau
Ereffnung 1969
Kapazität 20.000 Plätze

As Dreiflüssestadion, des is a Muitifunktionsstadion in Bassau, do wo 20.000 Leid eine passnd. Af da ibadochtn Sitztribün kinnand se 1100 Zuaschaua hisitzn.[1]

Um as Rosn-Fuaßboifejdl geht a Kunststofflaufboh umma. Da 1. FC Bassau nimmd as Dreiflüssestadion fia seine Hoamspejan hea. As Wichtigste wos in da Gschicht vo dem Stadion, des wos 1969 aufgmocht woan is, bassiert is, woa as Olympische Fuaßboituania 1972. Im Dreiflüssestadion hand vier Vorrundn- und zwoa Zwischnrundnspejan ausdrong woan, do davo zwoa Spej vo da DDR genauso wiar a Spej vo da bundesdeitschn Auswoi. In da jingan Vagangaheit hand eftas U-21 sowiar aa Frauenländaspej ausgdrong woan. 2002 hod da 1. FC Bassau a Benefizspej gengan FC Bayern Minga fia d'Bassaua Fluadhejf gspejd. Da FC Bayern Minga hod an damaiign Landesligistn vor iba 10.000 Leid mied 5:0 gschlong. Am 23. Juli 2011 hand d'Bayern nuramoi fia d'Aktion Traumspiel kemma, wos dann genga a zammgstejde Mannschaft aus de zwoa Fanclubs Mia san mia aus Bassau und de Red Bulls aus Taubenbach vor 19.000 Zuaschaua 16:2 gwunna hamm. Momentan is as Dreiflüssestadion af'm 56. Blotz vo de gräßtn Stadien in Deitschland und af'm 6. Blotz bayernweid.

Ausmoß[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  • Hauptplotz Rasn: 104 x 67,05 m
  • Nebenplotz Rasn: 87,60 x 59,90 m
  • Kunstrasn (Döbl-Dobl): 100 x 59 m

Afoart[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

A 3 Obfoart Passau Mittn, Neuburger Str., links ind Danziger Strass.

Fuaßnoten[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  1. Internetpräsenz des 1. FC Passau
Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:

Speichern | Informationen 

Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia

Im Netz[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Koordinaten: 48° 33′ 52″ N, 13° 25′ 22″ O