Sommersdorf (Burgoberbach)

Aus Wikipedia
Sommersdorf
Koordinaten: 49° 12′ 5″ N, 10° 35′ 13″ O
Höhe: 424 (420–436) m
Einwohner: 171 (1987)
Eingemeindung: 1. Jenna 1972
Postleitzahl: 91595
Vorwahl: 09805
Karte
Karte
Schloss Sommersdorf

Sommersdorf is a Ortstei vo da Gmoa Burgoberbach im middlfränkischn Landkroas Ansbach.

Gschicht[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Sommersdorf is im Joar 1208 easchtmois urkundli eawähnt worn. Im spätn 14. Joarhundad is a Wossabuag eabaut worn.

Im Ort steht de St.-Stephan-und-St.-Sebastian-Kiach, de da evangelisch-lutherischn Kiachngmoa Sommersdorf gheat.

Bis zua Eihgmoanung weng da Gebietsreform in Bayern am 1. Jenna 1972 woar Sommersdorf a eignständige Gmoa.[1]

Eihwohnaentwicklung vo da Gmoa Sommersdorf[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  • 1910: 134[2]
  • 1933: 124
  • 1939: 115[3]
  • 1987: 171[4]

Vakeah[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Sommersdorf liegt an da Stootsstroß 2221, de noch Niederoberbach und zua Stootsstroß 2220 bei Kleinried fiaht. Gmoavabindungsstroß fiahn noch Winkel, Irrebach und de Staatsstroß 2220 kreiznd noch Haag.

Im Netz[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Beleg[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  1.  Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 461
  2. http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/feuchtwangen.htm
  3. Archivierte Kopie. Archiviert vom Original [1] am 11. Juni 2011; abgerufen am 5. August 2011.
  4. http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=SOMORF_W8802