Autonome Gebiete vo da Sowjetunion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Autonome Gebiete (russ. Автономная область, Awtonomnaja oblast') woan in da Sowjetunion (UdSSR) begrenzt autonome Gebiete vo kloanan Vejkan.
Russische SFSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Autonomes Oblast Adygeja, schau Adygeja
- Tscherkessische Autonome Oblast, schau Tscherkessien
- Jüdische Autonome Oblast
- Autonome Oblast Altai, schau Republik Altai
- Autonome Oblast Karatschai-Tscherkessien, schau Karatschai-Tscherkessien
- Chakassische Autonome Oblast, schau Chakassien
- Autonome Oblast Tuwa, schau Tuwa
Georgische SSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
Aserbaidschanische SSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
Tadschikische SSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
Weißrussische SSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
Ukrainische SSR[Weakln | Am Quelltext weakln]
Literatua[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Andreas Heinemann-Grüder, Centrum für angewandte Politikforschung zur Eigenverantwortung und Autonomie der Regionen (Hrsg.): Föderale Autonomie in Russland und in der GUS. Feba 2002 (http://www.cap.lmu.de/download/2001/ra/Heinemann1.pdf). Föderale Autonomie in Russland und in der GUS (Memento des Originals [1] vom 1. Feba 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Jochen Franzke: Imperium unter dem roten Banner: Überlegungen zum Ende der Sowjetunion. In: WeltTrends: Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. Das Thema: Zerfall von Imperien, Nr. 6, Universitätsverlag Potsdam, 1995 (http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/1105/pdf/6_sp_franzke.pdf). Imperium unter dem roten Banner: Überlegungen zum Ende der Sowjetunion (Memento des Originals [2] vom 1. Feba 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.