Konrad Mautner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Konrad Mautner (* 23. Feba 1880 in Wean; † 15. Mai 1924 emdo), aumtlich Konrad David Mautner oda Conrad Mautner[1] woa a östareichischer Großindustriella vau da Famülie Mautner. Ea woa aa Ethnolog und Voikskundla.[2] Untam Pseudonym Adam Konturner wora da Aussageba vau „Alte Lieder fürs Landvolk“[1].
Schriftn[VE | Weakln]
- Das Steyerische Raspelwerk, 1910, Stähelin und Lauenstein, Wean (oane vo de aussagwenlichsdn Liadsaumlunga in boarischa Sproch)
- Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute, 1914, Leuschner & Lubensky, Graz[3]
- Alpenlieder aus Deutsch-Österreich, 1919, Lyra-Verlag, Leipzig, mit Wilhelm Kienzl und Viktor Zack
- Das Traismaurer Krippenspiel, 1920, Stähelin und Lauenstein, Wean, mit Zeichnungan vaum Konrad Mautner
- Steirisches Trachtenbuch, 1939, Leuschner & Lubensky, Graz (noch Dod vaum Mautner vom Viktor von Geramb fertiggstöd.[4])
Literatua[VE | Weakln]
- Literatua vo und iwa Konrad Mautner im Katalog vo da Deitschen Nationalbibliothek
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ 1,0 1,1 Konrad Mautner in einem Porträt der Universität Graz
- ↑ Konrad Mautner im Katalog der deutschen Nationalbibliothek (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven)
- ↑ Konrad Mautner: Ein Seer-Weaner? beim Ausseerland Regionalmagazin Da Woadsack
- ↑ Conrad Mautner, großes Talent bei Grundlseer Schriften