Vorderbreitenthann
Vorderbreitenthann Stod Feuchtwangen Koordinaten: 49° 12′ 31″ N, 10° 21′ 11″ O
| |
---|---|
Höhe: | 506 m ü. NN |
Einwohner: | 211 (1987) |
Eingemeindung: | 1. Jenna 1972 |
Postleitzahl: | 91555 |
Vorwahl: | 09852 |
Vorderbreitenthann is a Ortstei vo da Stod Feuchtwangen im Landkroas Ansbach in Middlfrankn.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Des Doaf liegt am Gründleinsbach, oam linkn Zuafluss vo da Sulzach.
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
1799 hods im Ort ejf Haushoite gem, vo dena via am Ansbachischn Kameralamt Feuchtwangen und siem ondan Grundherrn untatan woarn.
Midm Gmoaedikt is Vorderbreitenthann zua politisch sejbstständign Gmoa worn, zu der de Orte Charhof, Charmühle, Glashofen, Hinterbreitenthann, Oberdallersbach, Steinbach, Tauberschallbach, Unterdallersbach und Wolfsmühle gheat hom. Im Zug vo da Gebietsreform in Bayern (1. Jenna 1972) is diese noch Feuchtwangen eihgmoant worn.
Eihwohnaentwicklung[Weakln | Am Quelltext weakln]
Vakeah[Weakln | Am Quelltext weakln]
De Stootsstroß 1066 fiaht noch Feuchtwangen bzw. noch Weinberg. Gmoavabindungsstroßn fiahn noch Hinterbreitenthann, Oberdallersbach und noch Westheim zua Kreisstroß AN 36.
Literatua[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 1. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1799, Sp. 432, DNB 790364298.
- Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 6. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1804, Sp. 51, DNB 790364328.
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Vorderbreitenthann auf der Website www.geschichte-feuchtwangen.de
- Vorderbreitenthann auf der Website franconia-online der Uni Würzburg
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/feuchtwangen.htm
- ↑ Archivierte Kopie. Archiviert vom Original [1] am 11. Juni 2011; abgerufen am 5. August 2011.
- ↑ http://wiki-de.genealogy.net/GOV:VORANN_W8805 (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven)