Bernau (Feuchtwangen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bernau Stod Feuchtwangen Koordinaten: 49° 8′ 37″ N, 10° 22′ 3″ O
| |
---|---|
Höhe: | 467 (460–474) m |
Einwohner: | 82 (1987)[1] |
Eingemeindung: | 1. Juli 1971 |
Postleitzahl: | 91555 |
Vorwahl: | 09852 |
Bernau is a Ortstei vo da Stod Feuchtwangen im Landkroas Ansbach in Middlfrankn.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Des Doaf liegt am Hirtenboch, oam linkn Zuafluss vo da Sulzach.
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
1799 hods im Ort 14 Haushoite gem, de olle am Ansbachischn Kameralamt Feuchtwangen untatan woarn.
Bis zua Gebietsreform in Bayern (1. Juli 1971) hod da Ort zua ehemois sejbstständign Gmoa Krapfenau gheat.
Vakeah[Weakln | Am Quelltext weakln]
Gmoavabindungsstroßn fiahn noch Krapfenau und Volkertsweiler jeweis zua Kreisstroß AN 41 und noch Metzlesberg und Oberlottermühle.
Literatua[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 1. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1799, Sp. 359, DNB 790364298.
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Bernau auf der Website www.geschichte-feuchtwangen.de
- Bernau auf der Website franconia-online der Uni Würzburg