Eye of GNOME

Aus Wikipedia
Eye of GNOME
Basisdatn
Entwickla: Lucas Rocha, Felix Riemann, Claudio Saavedra, Michael Meeks, Martin Baulig, Tim Gerla, Philip Van Hoof, Paolo Borelli Jens Finke, Federico Mena Quintero, Arik Devens

[1]

Aktuelle Version 44.3[2]
(1. Juli 2023)
Betriebssystem: Linux
Programmiersproch C
Kategorie: Buidbetrachta
Lizenz GPLv2
Deitsch: ja
Netzseitn: https://wiki.gnome.org/Apps/EyeOfGnome

Eye of GNOME (EoG) is d Standard-Buidbetrachta dea GNOME-Desktopumgebung. De meistn Funktiona san in dea Bibliothek libeog zusammagfasst[3].

Weblinks[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Beleg[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  1. AUTHORS · master · GNOME / Eye of GNOME. Abgerufen am 23. Dezember 2018 (englisch).
  2. LATEST-IS-44.3. 1. Juli 2023 (abgerufen am 11. Juli 2023).
  3. Apps/EyeOfGnome/libeog - GNOME Wiki! Abgerufen am 27. November 2018.