Söll (Tirol)
Sö
Söll | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Politischer Bezirk: | Kufstein | |
Kfz-Kennzeichen: | KU | |
Fläche: | 45,94 km² | |
Koordinaten: | 47° 30′ N, 12° 12′ O | |
Höhe: | 703 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.657 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 80 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 6306 | |
Vorwahl: | 05333 | |
Gemeindekennziffer: | 7 05 26 | |
NUTS-Region | AT335 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorf 84 6306 Sö Söll | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Alois Horngacher (Die Heimat - Bauernliste für alle Söller) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010) (15 Mitglieder) |
||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Sö (amtli: Söll) is a Gmoa mit 3.599 Einwohnan (Stand 2016) im Beziak Kufstoa, Tirol (Östareich).
Eadkund[Weakln | Am Quelltext weakln]
Sö liegt in am Toikessl vom Söland an da Grenz zwischn dena Koichoipn und dena Schiefagebiag vo de Kitzbühla Oipm. Noch Sidn gehts ins Brixntoi und noch Noadn is Leukntoi obe.
Sengswiadigkeitn[Weakln | Am Quelltext weakln]
- In da Hauptstross stengan no a boa Gebaide im typischn Tirola Baustui mit Wandmolarein.
- Im Zentrum steht de Barockkiach Peda und Paul, deo wo vo 1764 bis 1768 baut woan is.
- Auf am Fejsn im Stampfongagrom steht a Woifoartskapejn, de wo ma nua iba a Bruckn earreicht.
Galerie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]

- Gmoadatn vo Söll (Tirol) bei da Statistik Austria