Alexander von Humboldt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Alexander von Humboldt – Oibum mit Buidl, Videos und Audiodateien
![]() |
Fia andane Bedeitunga schau: Alexander von Humboldt (Begriffsklearung). |
Da Humboldt Alexander oda Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander vo Humboldt (* 14. Septemba 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebmdo) wor a berihmda, breissischa Natuaforscha und Geograph. Ea guit ois Universalgenie und ois Mitbegrinda vo da Geographie ois empirischa Wissnschoft.
Mit seine Schriftn Ansichten der Natur ('Osichtn vo da Natua') und Kosmos hod a in Middleiropa a grousse Berihmtheid dalangt. Des zoagn Formuliarunga wia "da zwoate Kolumbus", "Wissnschoftsfiascht" oder "da neie Aristoteles". Ea is in an Haffa Akademien afgnumma worn, u. a. aa in de Bayerische Akademie der Wissenschaften.
Im Netz[VE | Weakln]

Spruch: Alexander von Humboldt – Zitat af Boarisch |
- Literatua vo und iwa Alexander von Humboldt im Katalog vo da Deitschen Nationalbibliothek
- Literatua vo und iba Alexander von Humboldt im Katalog vo da Virtuelln Fachbibliothek Biologie (vifabio)
- Werke vo Alexander von Humboldt ois Netz-Text im Projekt Gutenberg-DE (mit Einfiarung)
- Gemeinfreie Werke von Alexander von Humboldt im Project Gutenberg
- Schriftn vo und iwa Alexander von Humboldt in da Deutschen Digitalen Bibliothek
- Autoreintrog und Listn vo de beschriebman Pflanzanom fir Alexander von Humboldt
- Alexander von Humboldt Informationen online, avhumboldt.de, Uni Potsdam
- Matthias Matussek: Der geniale Abenteurer, Der Spiegel, Nr. 38, 2004, Titelgeschichte (PDF-Datei, 1,4 MB)
Kategorina:
- Alexander von Humboldt
- Botaniker (18. Jahrhundert)
- Botaniker (19. Jahrhundert)
- Geobotaniker
- Geograph (18. Jahrhundert)
- Geograph (19. Jahrhundert)
- Entdecker (18. Jahrhundert)
- Bergsteiger (Deutschland)
- Universalgelehrter
- Mäzen
- Ehrenbürger von Berlin
- Ehrenbürger von Potsdam
- Träger des portugiesischen Christusordens (Großkreuz)
- Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)
- Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst
- Träger der Copley Medal
- Träger des Ordens der hl. Mauritius und Lazarus
- Träger des Dannebrogordens
- Träger des Alexander-Newski-Ordens
- Träger des Guadalupe-Ordens
- Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)
- Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Leopoldina
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
- Auswärtiges Mitglied der Royal Society
- Namensgeber für eine Pflanzengattung
- Geheimrat
- Kammerherr
- Person (Berlin)
- Preuße
- Deutscher
- Geboren 1769
- Gestorben 1859
- Mann
- Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig
- Adliger