Broadnbåch am Inn
(Weidagloadt vo Broadnboch am Inn)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikl is im Dialekt Tirolarisch (Untalond) gschriem worn. |
Broadnbåch am Inn
Breitenbach am Inn | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Politischer Bezirk: | Kufstein | |
Kfz-Kennzeichen: | KU | |
Fläche: | 37,99 km² | |
Koordinaten: | 47° 29′ N, 11° 58′ O | |
Höhe: | 510 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.455 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 6252 | |
Vorwahl: | 05338 | |
Gemeindekennziffer: | 7 05 05 | |
NUTS-Region | AT335 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorf 94 6252 Broadnbåch am Inn Breitenbach am Inn | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Ing. Alois Margreiter (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2016) (15 Mitglieder) |
||
Lage der Gemeinde Broadnbåch am Inn Breitenbach am Inn im Bezirk Kufstein | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Broadnbåch am Inn (amtle: Breitenbach am Inn) is a Gmoa im Bezirk Kufstoa in Tiroi, Östareich. Zu di Bewohna vo Broadnbåch sogg ma Broadnbecka.
Broadnbåch am Inn is sehr bekånnt fia's Peaschtln im Dezemba. Außadem gibs do in jedm Jåhr zåireiche Festln, wia zum Beispüü as traditionelle Pfingstfest.
Ortstoala[Weakln | Am Quelltext weakln]
Broadnbåch bsteht aus fünf Ortstoala, nämlich: Dorf, Kloasö, Schönau, Glatzham und Haus.
Nåchbårgmoana[Weakln | Am Quelltext weakln]
Ångaberg, Brandnberg, Kramsach, Kundl, Rådföd, Thiasee, Wörgl
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]
