Längföld
Der Artikl is im Dialekt Owâpfölzisch gschriem worn. |
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 12′ N, 12° 2′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Owâpfölz | |
Landkroas: | Schwåndorf | |
Hechn: | 355 m ü. NHN | |
Flächn: | 93,26 km2 | |
Eihwohna: | 13.970 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 150 Einwohner je km2 | |
Postleitzoi: | 93133 | |
Voawoi: | 09471 | |
Autokennzeichn: | SAD, BUL, NAB, NEN, OVI, ROD | |
Gmoaschlissl: | 09 3 76 119 | |
LOCODE: | DE BLD | |
Stadtgliedarung: | 48 Gmoateil | |
Address vo da Stadtvawoitung: |
Marktplatz 2–6 93133 Längföld | |
Webseitn: | ||
Erster Bürgermeister: | Thomas Gesche (CSU[2]) | |
Log vo da Stadt Längföld im Schwåndorf | ||
![]() |
Lengföld (amtle: Burglengenfeld) is de zwoatgrejßte Stod im Owâpfölzer Londkrois Schwåndorf.
Geographie[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
De Stod liegt an dâ Naab zwischâ Rengschburch, Schwåndorf und Amberg. Lengföld, Maxhittn-Haidhof und Deiblitz nennt mâ mitànandâ âs "Städtedreieck".
Nachbargmeindn[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
Im Uhrzoagâsinn hàn's: Schwåndorf, Deiblitz, Saltndorf, Maxhittn-Haidhof, Rengstauf, Holzheim am Forst, Kallminz, Houhnföls, Schmidmihln und Riedn.
Gmeindedoâle[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
Lengföld hat 48 Gmeindedoâle.
Gschicht[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
Scho seit 3000 bis 1800 v. Chr. sulln Leit an dâ Stölln vom heitign Lengföld duâchgejand bis ins 7. Jåhrhundert wouhnt ham.
Im Netz[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

![]() |
Boarischa Text: Burg Lengenfeld in der Topographia Bavariae (Matthäus Merian) – gmoafreie Originaltext |
- Stadtverwaltung
- Burglengenfeld: Historische Spurensuche – Die Junge Pfalz in Bayern (Haus der Bayerischen Geschichte)
- Längföld: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
- Evangelische Kirche in Längföld
Beleg[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Ihre Ansprechpartner > Bürgermeister. Gemeinde Burglengenfeld, abgerufen am 3. Juni 2020.
Vorlog:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Schwandorf