Margret Hölle
Der Artikl is im Dialekt westlichs Nordboarisch gschriem worn. |
D Margret Hölle (* 1927 in Neumarkt in der Oberpfalz) is a boarische Dichterin.
D Margret Hölle is z Naimakk af d Wölt kumma und durt afgwåchsn, spejter is's weggazung, haint lebt's z Minga. Si hout a Schauspülasbüldung gmåcht, nou es Schauspülexamen af da Daitschn Schauspülschöl z Minga. Noucha is's fir a lengare Zait a Sprecherin ban Bayerischn Rundfunk gwen. Sait 1956 wern Gedichte vo irer assabroucht, in Zaitschriftn, Schölbejcher, Anthologien, in Rundfunk und in Fernseang. S erschte Bejchal git's 1976, dean folng nu åndare, oa in da åltn Lånd-Mundort vo da Gechad (Fränkischer/Owerpfölzer Jura), oa in da Schrifthouchsprouch.
In iraner Hoamatstod Naimakk hout'sa'se angaschiert, daß es Museum Lothar Fischer grindt wird, des is nou 2004 afgmåcht worn. Si is a Mitglid ba da süddeutschen Literatenvereinigung Münchner Turmschreiber.
Werk[Weakln | Am Quelltext weakln]
Bejcher[Weakln | Am Quelltext weakln]
- A weng wos is aa vüi, 1976
- Iwa Jauha und Dooch, 1981
- Unterwegs, 1988
- Wurzelherz, 1991, 1996
- Blöiht a Dornbusch, 1997
- Distelsamen, 1999
- Zeit aaffanga, 2005
Horchbouch[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Oberpfälzer Psalm, 2002
Aszoichnunga[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Kulturpreis der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, 1990
- Friedrich-Baur-Preis für Literatur vo da Bayerischen Akademie der schönen Künste, 1996
- Nordgaupreis vom Oberpfälzer Kulturbund für Dichtung, 1998
- Bayerischer Poetentaler vo da süddeutschen Literatenvereinigung Münchner Turmschreiber, 2003
- Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz, 2004
- Literaturpreis des Oberpfälzer Jura, 2009
Gsunga und gspült[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Kilza Setti (*1932): Singende Landschaften. Sieben Lieder für Bariton und Klavier (2000). Texte as Distelsamen
- Jens Joneleit (*1968): Kitzgrau. Drei Lieder für Frauenstimme, Bassflöte/Altflöte/Flöte und Klavier (2002). Texte as Blöiht a Dornbusch