Pinzberg
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 41′ N, 11° 6′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Obafrankn | |
Landkroas: | Landkroas Forchheim | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Gosberg | |
Hechn: | 334 m ü. NHN | |
Flächn: | 13,32 km2 | |
Eihwohna: | 1973 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 148 Einwohner je km2 | |
Postleitzoien: | 91361, 91358 | |
Voawoi: | 09191 | |
Kfz-Kennzeichn: | FO, EBS, PEG | |
Gmoaschlissl: | 09 4 74 158 | |
Gmoagliedarung: | 5 Ortstei | |
Address vo da Gmoavawoitung: |
Reuther Str. 1 91361 Pinzberg | |
Webseitn: | ||
Buagamoasta: | Reinhard Seeber (CSU / Bürgerblock) | |
Log vo da Gmoa Pinzberg im Landkroas Forchheim | ||
Pinzberg is a Goma im obafränkischn Landkroas Forchheim und Sitz vo da Vawoitungsgmoaschoft Gosberg.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Geografische Log[Weakln | Am Quelltext weakln]
Pinzberg liegd in da Planungsregion Obafrankn-West, uma 5 km sidestli vo Forchheim.
Gmoagliedarung[Weakln | Am Quelltext weakln]
De Gmoa gliedad se in fimf Ortstei, de se af drei Gemarkunga vatein:[2]
- Dobenreuth
- Elsenberg (zua Gemarkung Pinzberg)
- Gosberg
- Pinzberg
- Steingraben (zua Gemarkung Dobenreuth)
Nochboagmoana[Weakln | Am Quelltext weakln]
Nochboagmoana san: (vo Noadn ogfonga im Uahzoagasinn):
Wiesenthau, Leutenbach, Kunreuth, Effeltrich, Forchheim.
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
Im Zug vo de Vawoitungsreforma im Kinereich Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de heitige Gmoa entstondn. Om 1. Mai 1978 san de bis dohi sejbstständing Gmoana Dobenreuth und Gosberg eihgliedad worn.[3]
Eihwohnaentwicklung[Weakln | Am Quelltext weakln]
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111102/215208&attr=OBJ&val=1212
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 684.
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]

- Pinzberg
- Ortsgeschichte und Kirche von Pinzberg bei Foracheim
- Pinzberg: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Naturpark Fränkische Schweiz
- Pinzberg: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Dormitz | Ebermannstådt | Effeltrich | Eggolsham | Egloffstoa | Forchham | Gößweinstoa | Gräfenberg | Hallerndorf | Hausen | Heroldsbåch | Hetzles | Hiltpoltstoa | Igensdorf | Kirchehrenbåch | Kleinsendelbach | Kunreuth | Langensendelbåch | Leutenbach | Neunkirchen am Brand | Obatrubåch | Pinzberg | Poxdorf | Pretzfeld | Untaloanleiter | Weilersbåch | Weißenohe | Wiesentdoi | Wiesnthau |