Ramsau (Niederösterreich)
Ramsau
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Lilienfeld | |
Kfz-Kennzeichen: | LF | |
Fläche: | 54,71 km² | |
Koordinaten: | 48° 0′ N, 15° 48′ O | |
Höhe: | 470 m ü. A. | |
Einwohner: | 830 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 3172 | |
Vorwahl: | 02764 | |
Gemeindekennziffer: | 3 14 09 | |
NUTS-Region | AT122 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorfplatz 1 3172 Ramsau | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Gertraud Steinacher (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2016) (15 Mitglieder) |
||
![]() Katholische Pfarrkirche | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Ramsau is a Gmoa mid 830 Eiwohna (Staund 1. Jenna 2020) im Beziak Lilienfööd in Niedaestareich.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Ramsau liegt im Mostviadl in Niedaestareich. De Flächn von da Gmoa umfosst 54,69 Quadratkilometa. Auf 81,97 Prozent von dera Flächn steht a Woid.
Gliedarung vo da Gmoa[Weakln | Am Quelltext weakln]
Aufm Gebiet von da Gmoa san de foigendn nein Uatschoftn (in Klaumma de Eiwohnazoih min Staund 1. Jänner 2017[1]):
- Fahrabach (26)
- Gaupmannsgraben (48)
- Haraseck (44)
- Kieneck (4)
- Oberhöhe (10)
- Oberried (12)
- Ramsau (618)
- Schneidbach (51)
- Unterried (18)
De Gmoa bsteht aus dn Katasträugmoana Fahrabach, Gaupmannsgraben, Haraseck, Kieneck, Oberhöhe, Oberried, Ramsau, Schneidbach und Unterried.
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
Im Berg nem da Firma "Schmidschrauben" haums Ammoniten gfunden, und de belegn, doss de gaunze Gegnd umadum in da Zeit vom Mesozoikum untar aan Ozean glegn is. Zua Zeit von de Rema woa deas do a Täu von da Provinz Noricum.
Im Middloita ist dodan im Uat de klaane Veste Ramsau gstaundn, de da Sitz vom Odlsgschlecht von de Ramsauer (1263–1414) gwesn is („Veste“ is aa oite Bezeichnung fia „Burg“).
Eiwohnaentwicklung[Weakln | Am Quelltext weakln]
Bei da Zöhlung im Joah 2001 is ma auf 934 Eiwohna kumman. Davua, 1991, sans 954 gwesn, 1981 woas a Wengl schwoch, do woans 847 Leit und no friarah, im Joah 1971 sans 907 Leit gwesn.
Politik[Weakln | Am Quelltext weakln]
Da Gmoaroot hod 15 Sitz, da Burgamasta von da Gmoa is da Reichel Raimund, da Amtsleita is da Obermayer Alois.
- Burgamasta
- bis 2006 Ferdinand Reicherstorfer
- 2006–2013 Ewald Kahrer (ÖVP)
- 2013–2016 Raimund Reichel (ÖVP)
- seit 2016 Gertraud Steinacher (ÖVP)
Kuitua und Sehgnwiadigkeitn[Weakln | Am Quelltext weakln]
Wiatschoft und Infrastruktua[Weakln | Am Quelltext weakln]
Oaweizplez, de wos ned laundwiatschoftlich san, hoz im Joah 2001 32 gem. Land- und forstwiatschoftliche Betrieb homs 1999 zöht, do woans 52. Eaweabstätige Leut am Wohnoat sans bei da Voikszöhlung im 2001er Joah 401 gwesn. De Eaweabsquotn is 2001 bei 43,46 Prozent glegn.
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]

- Gemeinde Ramsau Homepage der Gemeinde
- Homepage der Freien Bürgerliste Ramsau mit Informationen zur Gemeinde
- Gmoadatn vo Ramsau (Niederösterreich) bei da Statistik Austria
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ Statistik Austria, Bevölkerung am 1.1.2017 nach Ortschaften. Archiviert vom Original [1] am 4. Meaz 2016; abgerufen am 1. August 2017.
Vorlog:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Lilienfeld