Schwangau
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschrim worn. |
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 47° 35′ N, 10° 44′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Schwobm (Bayern) | |
Landkroas: | Landkroas Ostallgai | |
Häh: | 796 m ü. NHN | |
Fläch: | 76,03 km² | |
Eihwohna: | 3227 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 42 Eihwohna je km² | |
Postloatzoin: | 87643–87645 | |
Voawoi: | 08362 | |
Kfz-Kennzoachn: | OAL, FÜS, MOD | |
Gmoaschlissl: | 09 7 77 169 | |
Gmoagliedarung: | 7 Ortstei | |
Adress vo da Gmoavawoitung: |
Münchener Straße 2 87645 Schwangau | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Stefan Rinke (CSU) |
Schwangau is a Gmoa im Landkroas Ostallgai im Regiarungsbeziak Schwobm. Dea Ort liegt im Allgai im Siidn vo Bayern an da Romantischn Stroß, de wo 4 Kilometa weida in Fiassa endt.
Gschicht[VE | Weakln]
Werkzeigfund afm Frauenberag bei Horn und am Noadufa vom Bannwoidsee lossn drauf schliassn, dass de easchte Bsiedlung vo Schwangau bis in de mittlare Stoazeit zruckgähd.
Eihwohnaentwicklung[VE | Weakln]
De Bevejkarungszoi is im Laff vo de Joar stetig gstiege: vo uma 700 (1840) iwa 1524 (1939) af 3255 (1991), 3415 (2007), 3188 (2014) und 3233 Ende (2015).
Wirtschaft und Infrastruktur[VE | Weakln]
De Wirgschaft wead vom Fremdnvakea, Handwerk, Kloagewerbe und vo da Landwirtschoft prägt.
Kuitua und Sengswiadigkeitn[VE | Weakln]
Bauwerke[VE | Weakln]
- Schloss Bullachberg
- Kira St. Coloman
- Schloss Hohenschwangau
- Schloss Neischwanstoa
- Marienbruggn
- Römersiedlung Tegelberg (Bod, Darre)
Berihmdheitn[VE | Weakln]
- Ludwig II. - da Kini
- Heinz Guderian
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Im Netz[VE | Weakln]

- Schwangau: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
Aitrang | Baisweil | Biassenhofa | Bidingen | Buchloe | Eggenthal | Eisenberg | Friasenriad | Füssen | Germaringen | Görisriad | Günzach | Hoiblech | Hopferau | Irsee | Jengen | Kaltendoi | Kraftisriad | Lamerdingen | Lechbruck | Lengenwang | Marktobadorf | Mauerstettn | Nesselwang | Obagünzburg | Obaostendorf | Osterzell | Pforzen | Pfronten | Riaden | Riaden am Forggensee | Ronsberg | Roßhaupten | Rückholz | Ruderatshofa | Schwangau | Seeg | Stötten am Auerberg | Stöttwang | Untathingau | Untrasriad | Waal | Westendorf | Woid |