Villenbach
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 31′ N, 10° 37′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Schwabn | |
Landkroas: | Landkroas Dillingen a.d.Donau | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Wertingen | |
Hechn: | 437 m ü. NHN | |
Flächn: | 17,81 km2 | |
Eihwohna: | 1277 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 72 Einwohner je km2 | |
Postleitzoi: | 86637 | |
Voawoi: | 08296 | |
Autokennzeichn: | DLG, WER | |
Gmoaschlissl: | 09 7 73 179 | |
Address vo da Gmoavawoitung: |
Am Kirchberg 5 86637 Villenbach | |
Webseitn: | ||
Buagamoasta: | Werner Filbrich (Freie Wählergemeinschaften) | |
Log vo da Gmoa Villenbach im Landkroas Dillingen a.d.Donau | ||
![]() |
Villenbach is a Gmoa im schwäbischn Landkroas Dillingen a.d.Donau und Mitglied vo da Vawoitungsgmoaschoft Wertingen.
Geografie
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Villenbach liegt in da Region Augschburg. Aufm Gmoagebiet existian foignde Gemarkunga: Riedsend, Villenbach und Wengen. Weitare Deafa in da Gmoa san Demhart, Beuren, Hausen und Rischgau. Villenbach und Hausen lieng an da Zusam.
Eihgmoanunga
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]Am 1. Mai 1978 san de bis dohi sejbstständign Gmoana Riedsend und Wengen sowia Tei vo da aufglestn Gmoa Hegnenbach, da Ortstei Rischgau, eihgliedat worn.[2]
Eihwohnaentwicklung
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]- 1961: 1126 Eihwohna[2]
- 1970: 1098 Eihwohna[2]
- 1987: 1062 Eihwohna
- 2000: 1201 Eihwohna
- 2013: 1232 Eihwohna
- 2014: 1253 Eihwohna
- 2015: 1269 Eihwohna
Im Netz
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]
- Homepage zu Villenbach
- Villenbach: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Villenbach: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Beleg
[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 768 und 770.
Aislingen | Bachhagel | Bächingen an da Brenz | Binswangen | Bissingen | Blindheim | Buttenwiesen | Dillingen an da Donau | Finningen | Glött | Gundelfingen an da Donau | Haunsham | Höchstädt an da Donau | Holzheim | Laugna | Lauingen (Donau) | Lutzingen | Medlingen | Mödingen | Schwenningen | Syrgenstoa | Villenbach | Wertingen | Wittislingen | Ziertham | Zöschingen | Zusamaltham |