Vomp
Der Artikl is im Dialekt Tirolarisch gschriem worn. |
Vomp
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Politischer Bezirk: | Schwaz | |
Kfz-Kennzeichen: | SZ | |
Fläche: | 182,61 km² | |
Koordinaten: | 47° 21′ N, 11° 41′ O | |
Höhe: | 563 m ü. A. | |
Einwohner: | 5.235 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 6134 bzw. 6215 für Hinterriß | |
Vorwahlen: | 05242 bzw. 05245 fi Hintariß | |
Gemeindekennziffer: | 7 09 36 | |
NUTS-Region | AT335 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorf 69 6134 bzw. 6215 für Hinterriß Vomp | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Karl-Josef Schubert (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2016) (17 Mitglieder) |
||
Lage der Gemeinde Vomp im Bezirk Schwaz | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Vomp is a Morktgmoa im Bezirk Schwåz in Tiroi, Östareich.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Vomp lieg im Untainntoi und etwa 30 km estlich vo Innschbrugg. Sie is mit 182,61 km² die flächnmäßig zwoatgräßte Gemeinde im Bezirk Schwåz und die neintgräßte in Tiroi. Sie geht vom Inn im Südn üwa an Karwendlgebirge bis zua deitschn Stååtsgrenzn im Nordn.
Ortstoala[Weakln | Am Quelltext weakln]
Vomp besteht aus siem Ortstoala, nämlich: Doaf, Vomp-Tåibodn, Fiecht, Vompabeag, Altmahd/Pirchat, Innhöfe und Hintariß. Bei Hintariß gibs die Besondaheit, dass es nua vo Bayern arreichbår is.
Nåchbårgemeindn[Weakln | Am Quelltext weakln]
Åbsam, Eben am Åchnsee, Gnadnwoid, Pill, Scharnitz, Schwaz, Stans, Terfens. Im Nordn grenzn die zwoa boarischn Gemeindn Lenggrias und Mittnwoid an die Mårktgemeinde.
Gschichtn[Weakln | Am Quelltext weakln]
Vomp is im Jåhr 930 as easte Måi as "Fonapa" awähnt woan. Bei da 1000-Jåhr-Feia is Vomp vo da Tiroia Låndesregiarung as Gemeindewåppn valiehn woan.
Seit'n 15. Mai 2009 is Vomp a Mårktgemeinde.
Kultua und Sehnswüadigkeitn[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Die gotische Pfårrkirchn, 1480 in da heitign Form arrichtet.
- As Benediktinerklosta im Ortstoal Fiecht, im 18. Jåhrhundat in heitiga Form arrichtet.
- As ehemoige Jågdschloss vom Eazheazog Sigismund dem Münzreichen, im Jåhr 1473 fertiggtööd woan.
- As Natuadenkmåi "Groaßa Ahornbodn", besondas im Heabst sea sechnsweat.
Gemeindepartnaschåftn[Weakln | Am Quelltext weakln]
Nazelles-Négron, seid 1988
Bad Endorf, seid 1998