Abatshausa
Der Artikl is im Dialekt Westmiddlboarisch (Bayern) gschrim worn. |
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 14′ N, 10° 51′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Schwom | |
Landkroas: | Augschburg | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Großaitingen | |
Häh: | 534 m ü. NHN | |
Fläch: | 8,6 km² | |
Eihwohna: | 1732 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 201 Eihwohna je km² | |
Postloatzoi: | 86507 | |
Voawoi: | 08231 | |
Kfz-Kennzoachn: | A, SMÜ, WER | |
Gmoaschlissl: | 09 7 72 186 | |
Adress vo da Gmoavawoitung: |
Kirchplatz 1 86507 Abatshausa | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Gerhard Mößner (CSU/UW) | |
Log vo da Gmoa Abatshausa im Augschburg | ||
Abatshause (amtli: Oberottmarshausen) isch a kloa Gmoa bei Augschburg mit 1687 Oiwohna (2014). Beriahmt isch des Dorf fian Sommanachtsball.
Im Netz[VE | Weakln]

- Abatshausa: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Abatshausa: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV) (PDF; 1,23 MB)
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Adlsriad | Allmannshofa | Aystettn | Bibaboch | Bobingen | Bonstettn | Diahappn | Diedorf | Dinkelscherm | Ehingen | Ellgau | Emersacker | Fischach | Gablingen | Gersthofa | Gessertshausn | Grom | Groaßaitingen | Heretsriad | Hiltenfingen | Horgau | Kenigsbrunn | Kloaaitingen | Klosterlechfeld | Kühlenthal | Kutzenhausn | Langenneufnach | Langerringen | Langweid am Lech | Meitinga | Mickhausen | Mittelneufnach | Neisäß | Nordendorf | Obaottmarshausn | Oidnmünsta | Sodberng | Scherstettn | Schwabminga | Untermeitingen | Ustersbach | Walkertshofa | Wehringen | Welden | Westendorf | Zusmarshausn |