Erwin Pröll

Aus Wikipedia
Der Artikl is im Dialekt Ostestareichisch gschriem worn.
Da Pröll, 2015

Da Erwin Pröll (* 24. Dezemba 1946 in Ziersdorf-Radlbrunn, Niedaöstareich) is a ehemoliga estareichischa Politika (ÖVP). Ea woa vo 1992 bis 2017 da Laundeshauptmau von Niedaöstareich. Am 17. Jenna 2017 hod a bekauntgebm, dass ar im söbm Joa zrucktritt.[1] Am 19.04.2017 hod a s Aumbt aun sei Nochfoigarin, de Johanna Mikl-Leitner iwagebm.

Politischa Weadegaung[Werkeln | Am Quelltext weakln]

  • Landesrat vom 27. Meaz 1980 bis zum 22. Jenna 1981
  • Landeshauptmau-Stellvertreter vom 22. Jenna 1981 bis zum 21. Oktoba 1992
  • Landeshauptmau vom 22. Oktoba 1992 - 19. Aprüü 2017

Kritik[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Ois eihflußreicha Politika hod a in seina Aumtszeit vüle Kritika ghobt, de wos gmaant haum, dass a noch eahnara Meinung recht autokratisch auftredn is. Da Gerald John vom Standard hod gschriem: „Wer, vom Pfarrer bis zum Journalisten, zur falschen Zeit aufmuckt, wird mitunter zusammengestaucht. Widerspruch ist in Prölls politischem Mikrokosmos nicht vorgesehen.“[2][3][4] Und da Eric Frey vom Standard hod gmaant: "Pröll macht mir Angst. Er ist ein charismatischer, aber willkürlicher, autoritärer und nachtragender Machtmensch, der glaubt, dass sein Wille Gesetz ist. Eine echte Opposition hat er keine, kritische Landesmedien auch nicht."[5]

Im Netz[Werkeln | Am Quelltext weakln]

 Commons: Erwin Pröll – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Beleg[Werkeln | Am Quelltext weakln]

  1. diepresse.com, 17.01.2017: Erwin Pröll tritt im März zurück
  2. Gerald John: Kopf des Tages: Triumphator mit vielen Gesichtern, derStandard.at, 10. März 2008
  3. Youtube Video
  4. Youtube Video
  5. Eric Frey, Erwin Pröll macht mir Angst, derStandard.at, 11. Mai 2014