Hinweis: Streng genommen endet der lateinische Monatsname auf ‚-ii‘. Ein ‚i‘ am Wortende kann weit nach unten gezogen sein, wodurch es teilweise zur Schreibung ‚-ij‘ kam, aus welcher wieder ‚-y‘ gelesen wurde.
Noch oida Iwaliefarung deaf ma si eascht noch de Eisheulign vom 11. bis zum 15. Mai sicha sein, dass de Weame si duachgsetzt hod.
Da Mai wead in Eiropa mid Brauchtumsfestln gfeiat. Dazua ghean Maiumgeng, -reidn und des Aufstöön vo Moabaam bzw. Maibaam. Oide Maifestln san a de Pfingstn, Beltane oda de Woipurgisnochd.