Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
vastegga
Navigazión
Hoamseiten
Zuafoisartikl
ThemenPortal
Lezde Endarunga
Neie Artike
Gmoa
AutornKaffee
Stammdisch
Mir fehlt ein Wort
AutornPortal
Qualitätssicherung
Etz spendn!
Sproochen
Sprachlinks befinden sich oben auf der Seite gegenüber dem Titel.
Suach
Suach
Nutzakonto ooleng
Omejdn
Meih Werkzeig
Nutzakonto ooleng
Omejdn
Seiten für abgemeldete Benutzer
Weitere Informationen
Beitrég
Dischkriaseitn vo dera IP
Kategorie
:
Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
3 Sproochen
Deutsch
Монгол
Slovenčina
Links beorwatn
Kategorie
dischkrian
Boarisch
Leesen
Werkeln
Am Gwëntext werkeln
Gschicht åhschaun
Sunstigs
Werkzeig
In die Seitenleiste verschieben
vastegga
Aktionen
Leesen
Werkeln
Am Gwëntext werkeln
Gschicht åhschaun
Oigmoah
Links auf de Seitn
Valinkts priafm
Spezialseiten
Permanénter Link
Seiteninformazión
Gekürzte URL abrufen
Wikidata-Item
drugga/exportian
Buach erstën
Ois PDF owerloden
Seitn ausdrucka
Hüfe
Aus Wikipedia
Seiten a'da Kategoarie „Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)“
Es wern 50 vo insgsamt 50 Seitn in dera Kategorie ozoagt:
A
Francis Arinze
B
Hans-Josef Becker
Benedikt XVI.
Tarcisio Bertone
Karl Braun
D
Godfried Danneels
Dominik Duka
E
Franz Xaver Eder
Georg Eder (Erzbischof)
Willem Jacobus Eijk
Roger Etchegaray
F
Elmar Fischer
Hans-Peter Fischer (Theologe)
G
Ángel Suquía Goicoechea
Jan Graubner
Anselm Grün
H
Gregor Maria Hanke
Friedhelm Hofmann
K
Egon Kapellari
Walter Kasper
Kurt Koch
Klaus Küng
L
Karl Lehmann
André-Joseph Léonard
Corrado Lorefice
M
Maurizio Malvestiti
José Saraiva Martins
Reinhard Marx
Gerhard Ludwig Müller
Manfred Müller
N
Kazimierz Nycz
P
José da Cruz Policarpo
R
Giovanni Battista Re
Paolo Romeo
S
Manfred Scheuer
Ludwig Schick
Christoph Schönborn
Wilhelm Schraml
Alois Schwarz
Ludwig Schwarz
Angelo Sodano
T
Werner Thissen
V
André Vingt-Trois
W
Friedrich Wetter
Karl-Heinz Wiesemann
Rainer Maria Woelki
Johannes Paul II.
Notker Wolf
Z
Konrad Zdarsa
Robert Zollitsch
Kategorie
:
Theologe (21. Jahrhundert)
Umschalten der eingeschränkten Breite des Inhalts