Stoawiesn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Stoawiesn – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 50° 18′ N, 11° 28′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Obafrankn | |
Landkroas: | Landkroas Kronach | |
Häh: | 374 m ü. NHN | |
Fläch: | 55,04 km² | |
Eihwohna: | 3468 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 63 Eihwohna je km² | |
Postloatzoi: | 96349 | |
Voawoin: | 09262, 09260, 09267 | |
Kfz-Kennzoachn: | KC, SAN | |
Gmoaschlissl: | 09 4 76 177 | |
Moarktgliedarung: | 5 Ortstei | |
Adress vo da Moarktvawoitung: |
Kirchstr. 4 96349 Stoawiesn | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Gerhard Wunder (CSU) | |
Log vo da Moarkt Stoawiesn im Landkroas Kronach | ||
Stoawiesn (amtli: Steinwiesen) is a Moarkt im obafränkischn Landkroas Kronach.
Geografie[VE | Weakln]
Geografische Log[VE | Weakln]
Stoawiesn ghead zum Natuapark Frankenwald und liegd im Toi vo da Rodach.
Gmoagliedarung[VE | Weakln]
Ortstei:
- Neifang
- Nurn
- Stoawiesn
- Schleglshoad
- Bianbaam
Gschicht[VE | Weakln]
Im Joar 1323 is Stoawiesn easchtmois uakundli eawähnd worn. As Moaktrecht is da Gmoa am 11. August 1939 eateid worn.
Eihgmoanunga[VE | Weakln]
Am 1. Mai 1978 san de bis dohi sejbstständign Gmoana Birnbaum und Nurn sowia Gebietstei vo da aufglesdn Gmoa Neufang eihgliedad worn.[2]
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 690.
Im Netz[VE | Weakln]

- Stoawiesn: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Stoawiesn: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV) (PDF; 1,66 MB)
Städt und Gmoandn im Landkreis Kronach
Kronach | Küps | Ludwigsstådt | Marktrodach | Mitwitz | Nordhalben | Pressig | Reichenbach | Schneckenlohe | Stoabåch am Woid | Steinwiesen | Stockham | Tettau | Teuschnitz | Tschirn | Wallenfels | Weißenbrunn | Wilhelmsthal |