Wuascht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Wurst – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Briahwiascht: Extrawuascht (graichat im Kunstdarm), Dauawuascht (haasgraichat und drickat), Weißwuascht (im Natuadarm)
A Wuascht (Pl.: Wiascht) is a Lemsmiddl, des wos in da Regl aus zahocktn Fleisch, Speck, Soiz und Gwiazn zaumgsetzt is. Manchmoi kumman aa no Bluad und Innarein dazua.[1]
De Ausgangsmasse, des Brad, kummt in an Natuadarm, a Blosn, Mogn oda Kunstdarm und wiad daun kocht, goat, drickat oda graichat und daduach konserviat. Alaa in Middleiropa san rund 1500 Wuaschtsuatn bekaunt.
Heaschtölung[VE | Weakln]
Vegetarische Wuascht[VE | Weakln]
Ois Oitanativn zua "Fleischwuascht" gibts de vegetarische Wuascht. De bsteht meistns entweda aus Tofu (Sojadaag) oda Seitan (Woazneiweiß, Gluten). De Gwiaz dazua san fost imma auf a Imitation vom Fleischwuaschtgschmock obgstimmt. Des is aba koa Wuaschd. De dad gern, ko aber ned.
Woatkunde[VE | Weakln]
De Heakunft vom Woat is ned gsichat. Sicha is owa, dass des a originea deitsches Woat is.
Redewendungen[VE | Weakln]
- Voi de Wuascht: a Seichal, a Vasoga, a Loser
- Des is ma Wuascht: Des is ma egal
- Es geht um de Wuascht: Es geht um olles, es geht um de Entscheidung
- Ollas hod a End, nua de Wuascht hod zwa: Ironie iwa de Vagänglichkeit vom Lem
Obgleitete Begriffe[VE | Weakln]
- Extrawuascht, Knackwuascht, Buanwuascht, Wuaschtsalod, Wuaschtbrod usw.
- Hanswuascht
- Wuaschtlippn, Wuaschtfinga, Zahnpasta-Wuascht usw.
- wuaschtln (unorganisiat orwatn), vawuaschtn (nem Wuascht mochn, haßt des: mitvaweatn, vahockstickln)
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Für Deutschland: Lebensmittelbuch Abschnitt 2.2
Literatua[VE | Weakln]
- Wiglaf Droste, Vincent Klink, Nikolaus Heidelbach: Wurst. DuMont Literatur und Kunst, Köln 2006, ISBN 3-8321-7992-5.
Im Netz[VE | Weakln]

- Cook’s Thesaurus: Sausages (engl.)