Marienbrunn (Marktheidenfeld)

Aus Wikipedia
Marienbrunn
Ortswoppn Marienbrunn
Koordinaten: 49° 51′ 42″ N, 9° 34′ 38″ O
Höhe: 236 m ü. NN
Einwohner: 363 (31. Dez. 2019)[1]
Eingemeindung: 1. Jenna 1975
Postleitzahl: 97828
Vorwahl: 09391

Marienbrunn is a Ortstei vo da Stod Marktheidenfeld im Landkroas Moa-Spessart in Bayern.

Gemarkung Marienbrunn

Geografie[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Log[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Da topographisch hechsde Punkt vom Oatstei befindet si auf 324 m ü. NN (Log[2]) om Trauberg, da niedrigste liagt om Klinggraben auf 215 m ü. NN (Log[3]).

Nochbargemarkunga[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Nochbargemarkunga im Uahzoagasinn im Noadn ofongend san Hafenlohr, Glasofen, Kredenbach und on oam Punkt Steinmark.

Gewässa[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Im Sidn vom Oat entspringt da Klinggraben.

Gschicht[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Easchdmois uakundli gnennd wead Marienbrunn im Joar 1251. 1690 hod's Doaf 65 Eihwohna ghod. Im Joar 1708 is a Kapej eabaud worn.

Marienbrunn is duach des Zwoate Gmoaedikt am 17. Mai 1818 a Tei vo da Gmoa Hafenlohr gewoadn. Om 2. Oktoba 1830 is Marienbrunn a eingständige Gmoa gewoadn.[4]

Marienbrunn woa oane vo de 47 Gmoana im Landkroas Marktheidenfeld (Kfz-Kennzeichn MAR). Mid Afläsung vom Landkroas Marktheidenfeld im Joar 1972 is Marienbrunn in an nei buiddn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn domois KAR, heit MSP) kemma.

Om 1. Jenna 1975 is Marienbrunn im Zug vo da Gebietsrefoam in Bayern in de Stod Marktheidenfeld eihgliedad worn.[5]

Om 31. Dezemba 2019 hod da Ort 363[1] Eihwohna ghod.

Im Netz[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

Beleg[Werkeln | Am Gwëntext werkeln]

  1. 1,0 1,1 Zahlen, Daten, Wissenswertes. Stadt Marktheidenfeld. Obgruafa om 16. Oktoba 2020. Archiviert.
  2. Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf Webkartn vom BayernAtlas
  3. Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf topografischa Kartn vom BayernAtlas
  4. Historischer Atlas von Bayern - Seite 154 Franken Reihe I Heft 10: Marktheidenfeld. Bayerische Staatsbibliothek. Obgruafa om 10. Jenna 2021. Archiviert om 10. Jenna 2021.
  5.  Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 762.