Michelrieth

Aus Wikipedia
Michelrieth
Ortswoppn Michelrieth
Koordinaten: 49° 49′ 35″ N, 9° 31′ 29″ O
Höhe: 335 m ü. NN
Einwohner: 538 (31. Dez. 2019)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Eingemeindet nach: Altfeld
Postleitzahl: 97828
Vorwahl: 09394

Michelrieth is a Ortstei vo da Stod Marktheidenfeld im Landkroas Moa-Spessart in Bayern. Da Ort liegd in da Planungsregion Wiazburg.

Geografie[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Log[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Da topographisch hechsde Punkt vom Oatsteil befindet si auf 379 m ü. NN (Log[2]) auf da Bundesautobahn 3 am Porkplotz Kohlsberg, da niedrigste liagt im Haslochbach bei da Nickelsmühle auf 193 m ü. NN (Log[3]).

Nochbargemarkunga[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Nochbargemarkunga im Uahzeigrsinn im Noadn ofangend san Kredenbach, Altfeld, Oberwittbach, Röttbach und Schollbrunn.

Gewässa[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Im Sidn vo da Gemarkung entspringn da Klingenbach, da im Westn vo da Gemarkung in an Haslochbach mindt, in da Nech vo da Ortschaft und der Wittbach entfeant vo da Ortschaft.

Gschicht[Werkeln | Am Quelltext weakln]

Michelrieth woa oane vo de 47 Gmoana im Landkroas Marktheidenfeld (Kfz-Kennzeichn MAR). Mid da Afläsung vom Landkroas Marktheidenfeld im Joar 1972 is Michelrieth in an nei buiddn Landkroas Moa-Spessart (Kfz-Kennzeichn domois KAR, heit MSP) kemma.

Om 1. Juli 1972 is de Gmoa Michelrieth afgläsd und noch Altfeld eihgmoandd worn.[4] Seitm 1. Jenna 1976 is Michelrieth a Stodtei vo Marktheidenfeld.[5]

Michelrieth hod om 31. Dezemba 2019 a Eihwohnazoih vo 538[1] ghod.

Im Netz[Werkeln | Am Quelltext weakln]

 Commons: Michelrieth – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Beleg[Werkeln | Am Quelltext weakln]

  1. 1,0 1,1 Zahlen, Daten, Wissenswertes. Stadt Marktheidenfeld. Obgruafa om 16. Oktoba 2020. Archiviert.
  2. Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf topografischa Kartn vom BayernAtlas
  3. Rechtsklick auf Middlpunkt vom Kreiz auf topografischa Kartn vom BayernAtlas
  4.  Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 518.
  5.  Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 762.