Tschechisch im Boarischn
Der Artikl is im Dialekt Ostestareichisch gschrim worn. |
Tschechisch im Boarischn (dt. Tschechisch im Bairischen) maant de Weata, de wos ausm Tschechischn ins Boarische iwanumma wuan san. Tschechische Lehnweata fint ma vuar oim in de Midtl- und Nordboraischn Dialekte, weu akkurat de zwaa Grubbm a joahundatelaunge gemeinsaume Gschicht mit de Tschechn ghobt haum, de wos bis weit ins Fruahmiddloidta zruckreicht. Anaseits haum Midtl- und Nordboarisch in Behman und Mährn bis 1945 direkt in und nemban Tschechischn Sprochgebiet existiat, aundaraseits hods in Ostestareich, scho oiweu, owa bsundast stoak im 19. Jhdt. a tschechische Zuawaundarung gemb. Unta audam iwas Kuchlbehmische, a net standartisiade Mischung aus Tschechisch, Deitsch und Weanarisch san in dera Zeid vü tschechische Weata noch Östareich vamittlt wuan. Zweng dem san aa heid no in Wean und Niedaöstarreich vüle uaspringlich tschechische Weata im Dialekt gebreichlich.
Listn[VE | Weakln]
In oifabetischa Reihnfoige:
Boarisch | Bairischdeitsch | Tschechisch | Deitsch |
---|---|---|---|
Anz[1] | Änze, Einetze, Deinze | ojnice | Deichsel |
Bäx, Beksn[2] | Pecks, Pecksen | pecka | Steinobstkern |
Bramburi | Bramburi | brambory | Kartoffel, Erdapfel |
Dobanigl | Dobernickel | dobroník oda dobraník | Steinpilz |
Drabant | Trabant | drabant (Landsknecht im Hussitnkriag) | Trabant |
Duchant | Tuchent | duchna | Federbett |
Golatschn | Golatsche | koláč | Quarktasche |
Gugaruz | Kuckuruz | kukuřice (ursprünglich rumänisch) | Mais |
Hussal[3] | Husserl | husa | junge Gans |
Kree | Kren | Křen | Meerrettich |
Motschka | Matschker | mačka (Pfeifmschlatz) oda omačka (Sauce) | Matsch, Brei |
Muakn, Muakal | Murke | mrkev | Mohrrübe, Karotte |
Pawlatschn | Pawlatsche | pavlač | Baracke |
Pfrnjak | Pfrnjak | frňak | „Zinken“ (scherzhaft für eine übergroße Nase) |
plaatzn | plaatzen | plakat | weinen |
Powidl | Powidl | povidla | Pflaumenmus, Latwerge |
pomale, pomalig | Pomale | pomalu | langsam |
Robota | Roboter | robot (ois robota hoassts "Zwangsorbad, Schuftarei" | Roboter |
Rosami[3] | Rosumi | rozumy | Verstand |
schetzkojedno | schetzkojedno | všeckojedno (Umgaungssprochlich) | egal |
Tragatsch | Tragatsch | tragač | Leiterwagen |
tritschkan, trickan | tritschgern, trickern | trkát | schlagen, verprügeln ;fallweise auch: Koitus |
Tschappal | Tschapperl | čapek | Kleinkind |
Wuchtln | Buchteln | buchty | Buchteln, Ofennudeln, Rohrnudeln |
zamatschgan | zermatschkern | rozmačkat | zerquetschen |
Schau aaa[VE | Weakln]
- Kinäsisch im Boarischn
- Boarisch im Tschechischn
- Latein im Boarischn
- Franzesisch im Boarischn
- Jiddisch im Boarischn
- Indisch im Boarischn
- Loanwoat
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ BWB I, Sp. 445.
- ↑ BWB II, Sp. 47.
- ↑ 3,0 3,1 Braun: Nordbairisches Wörterbuch 2004, Band 1, S. 285, 505.