Hagelstadt
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 54′ N, 12° 13′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Obapfoiz | |
Landkroas: | Landkroas Rengschburg | |
Häh: | 368 m ü. NHN | |
Fläch: | 20,75 km² | |
Eihwohna: | 1975 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 95 Eihwohna je km² | |
Postloatzoi: | 93095 | |
Voawoin: | 09453, 09406 (Langenerling), 09454 (Gailsbach) | |
Kfz-Kennzoachn: | R | |
Gmoaschlissl: | 09 3 75 143 | |
Gmoagliedarung: | 6 Ortstei | |
Adress vo da Gmoavawoitung: |
Gailsbacher Str. 1 93095 Hagelstadt | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Bernhard Bausenwein (FWG) | |
Log vo da Gmoa Hagelstadt im Landkroas Rengschburg | ||
Hagelstadt is a Gmoa im obapfäjzischn Landkroas Rengschburg in Bayern.
Gmoagliedarung[VE | Weakln]
- Gailsbach
- Gitting
- Grünthal
- Hagelstadt
- Höhenberg
- Langenerling
Gschicht[VE | Weakln]
Hagelstadt is 842 easchtmois urkundli eawähnt, Langenerling (castellum Erilinga) zwischn 863 und 885 und Gailsbach (Geilunaspah) 888.
Onlässli vo da 1100-Joar-Feia 1988 is vo da Gmoa Hagelstadt a Hoamatbuach üban Ortstei Gailsbach (Vafossa: Benedikt Heigl) herausgem worn.
Eihgmoanunga[VE | Weakln]
Am 1. Juli 1972 is da bis dohi sejbstständige Ort Gailsbach eihgliedat worn.[3] Langenerling kam am 1. Mai 1978 hinzu.[4]
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111215/205923&attr=OBJ&val=1013
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 555.
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 658.
Im Netz[VE | Weakln]

- Seite der Gemeinde Hagelstadt
- Hagelstadt: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Hagelstadt: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Alteglofsheim | Aufhausen | Bach an der Donau | Barbing | Beratzhausn | Bernhardswald | Brennberg | Brunn | Deuerling | Donaustauf | Duggendorf | Hagelstadt | Hemau | Holzham am Forst | Kallmünz | Köfering | Laaber | Lappersdorf | Mintraching | Mötzing | Neitraubling | Nittendorf | Obertraubling | Oidnthann | Pentling | Pettendorf | Pfakofa | Pfatter | Pielenhofa | Regenstauf | Riakofa | Schierling | Sinzing | Sünching | Tegernham | Thalmassing | Wenzenbåch | Wiasent | Wolfsegg | Wörth an da Donau | Zeitlarn |