Landkroas Coburg
(Weidagloadt vo Landkreis Coburg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschrim worn. |
Woppn | Koartn |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdatn | |
Bundesland: | Bayern |
Regiarungsbeziak: | Obafrankn |
Vawoitungssitz: | Coburg |
Fläch: | 590,47 km² |
Eihwohna: | 86.599 (31. Dez. 2015) |
Dichtn: | 147 Eihwohna je km² |
Kfz-Kennzoachn: | CO, NEC |
Kroasschlissl: | 09 4 73 |
NUTS: | DE247 |
Kroasgliedarung: | 17 Gmoana |
Adress vo da Kroasvawoitung: |
Lauterer Str. 60 96450 Coburg |
Hoamseitn: | |
Landrod: | Michael C. Busch (SPD) |
Log des Landkreises Coburg im Bayern | |
Da Landkroas Coburg (amtli: Landkreis Coburg) liegt im bayrischn Regierungsbeziak Obafrankn. Er ghert zua Region Frankn. In dera Gengad werd net boarisch, sondern fränkisch gredt.
Gschicht[VE | Weakln]
Des Gebiet hot zum Herzogdum Sachsen-Coburg-Gotha ghert. Nach a Voiksabstimmung 1919 is da Freistaat Coburg (grob gsagt heit de Stadt und da Landkreis Coburg) zum 1. Juli 1920 mit am Freistaat Bayern vaeinigt worn.
Städt und Gmoana[VE | Weakln]
- Ahorn
- Dörfles-Esboch
- Ebersdorf bei Coburg
- Groaßheirath
- Grub am Forst
- Itzgrund
- Lauterdoi
- Meeder
- Neistodt bei Coburg
- Niedafüllboch
- Rodach bei Coburg
- Rödendoi
- Seßlach
- Sonnefeld
- Untasiemau
- Weidhausn bei Coburg
- Weitramsdorf
Im Netz[VE | Weakln]

- Offizieller Hoamseitn vum Landkroas
- Landkroas Coburg: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
Landkroas und kroasfreie Städt vo Bayern