Neiföd an da Leitha
(Weidagloadt vo Neufeld an der Leitha)
Stod Neiföd an da Leitha
Neufeld an der Leitha | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Burgenland | |
Politischer Bezirk: | Eisenstadt-Umgebung | |
Kfz-Kennzeichen: | EU | |
Fläche: | 4,24 km² | |
Koordinaten: | 47° 52′ N, 16° 23′ O | |
Höhe: | 230 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.486 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 822 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 2491 | |
Vorwahl: | 02624 | |
Gemeindekennziffer: | 1 03 09 | |
NUTS-Region | AT112 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 55 2491 Neiföd an da Leitha Neufeld an der Leitha | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Michael Lampel (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022) (23 Mitglieder) |
||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Neiföd an da Leitha (aumtlich: Neufeld an der Leitha) is a Stod mit 3234 Eihwohna (Staund: 1. Jenna 2016) im Burgnland im Beziak Eisnstod-Umgebung in Östareich. Auf ungarisch haasst de Stod Lajtaújfalu, auf krowodisch: Novo Selo.
Eadkunde[Weakln | Am Quelltext weakln]
De Stod liegt im neadlichn Burgnland aun da Leitha in da Umgebung vo da Laundeshaptstod Eisnstod. Da Neiföda See, dea wos im Noadostn vo Neiföd liegt, is a kinstlich aunglegta See, dea wos ausn ehemolign Braunkoinbeagbau (1807 bis 1932) entstaunden is. Im Sidostn liegt da emfois duach an Koinobbau (1948 bis 1953) entstaundane Bauansee (aumtlich: Bauernsee). De zwaa Oatschoftn Ebmfuath und Neiföd san zaumangwoxn.
Neuföd an da Leitha grenzt an de foingdn Gmeindn:
Ebmfuath (NÖ) | Pottndoaf (NÖ) | Hornstua |
![]() |
||
Züllingdoaf (NÖ) | Staabrunn |
Persenlichkeitn[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Fred Sinowatz (1929-2008), östareichischa Historika, SPÖ-Politika, vo 1983 − 1986 Bundeskanzla vo Östareich. Zitat: „Es is alles sehr kompliziert“
Literatua[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Albert G. Absenger: 350 Jahre Neufeld. Eine chronikartige Geschichtsdarstellung. Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha, Neufeld an der Leitha 2002.
- Albert Gernot Absenger: Chronik Neufeld III, Verdichtung der gesamten Ortshistorie als Folge- und Erweiterungsband von Lang- und Kurzfassung der 2002 erschienen chronikartigen Darstellung, Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha, Neufeld an der Leitha 2007.
- Peter Krajasich: Die jüdische Bevölkerung von Eisenstadt und Neufeld im Jahre 1735. In: Hanns Schmid (Hrsg.): Urgeschichte - Römerzeit - Mittelalter. Band 2: Festschrift Alois-J. Ohrenberger. Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7, Landesmuseum, Eisenstadt 1985, ISBN 3-85405-095-X, (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 71), S. 241-248.
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Haamseitn vo da Gemeinde
- Gmoadatn vo Neiföd an da Leitha bei da Statistik Austria
Städd im Burgnland
Städt und Gmeinden im Beziak Eisnstod-Umgebung