Rheinland-Pfoiz
(Weidagloadt vo Rheinland-Pfalz)
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschrim worn. |
Rheinland-Pfoiz
Land Rheinland-Pfalz |
|
---|---|
Sproch: | Deitsch |
Landeshaptstod: | Mainz |
Fläch: | 19.854,21[1] km² |
Eihwohna: | 4.073.280 (31. Dezemba 2016)[2] |
Dichtn: | 204 Eihwohna pro km² |
Orbatslosnquotn: | 5,0 % (Oktober 2012)[3] |
Grindung: | 1946 |
Stootsfoam: | parlamentarische Republik, teisouveräna Gliedstoot vo am Bundesstoot |
Schuiden: | 44,765 Mrd. EUR (31. Dez. 2013)[4] |
ISO 3166-2: | DE-RP |
Hoamseitn: | www.rlp.de |
Politik | |
Regiarungschefin: | Ministapresidentin Maria Luise „Malu“ Dreyer (SPD) SPD, FDP und Grüne („Ampelkoalition“) |
Sitzvateilung im Landesparlament: | Vo 101 Sitz entfoin af:[5] |
Letzte Woi: | 13. Meaz 2016 |
Naxte Woi: | 2021 |
Bundesrodsstimmgwicht: | 4 |
Administrative Gliederung von Rheinland-Pfalz: 24 Landkreise, 12 kreisfreie Städte, 150 Verbandsgemeinden, 30 verbandsfreie Städte/Gemeinden, 2263 Ortsgemeinden |
Rheinland-Pfoiz (dt.: Rheinland-Pfalz), is a Bundesland im Sidwestn vo Deitschland. De Landeshaptstod is Mainz. Rheinland-Pfoiz is nochm Zwoatn Wejdkriag am 30. August 1946 buidt worn. Es is haptsächli aus dena ehemolign Gebietn vo da preissischn Rheinprovinz. Obkiazunga san RLP, RPF bzw. RP.
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Regionaldatenbank des Statistischen Bundesamtes www.regionalstatistik.de
- ↑ Bevölkerung. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, obgruafa am 14. Juli 2016.
- ↑ Arbeitslosenquoten im Oktober 2012 – Länder und Kreise. In: arbeitsagentur.de. Bundesagentur für Arbeit, obgruafa am 30. Oktoba 2012.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Destatis): Schulden der öffentlichen Haushalte am 31. Dez. 2013
- ↑ Aktuelle Sitzplatzordnung im Landtag Landtag Rheinland-Pfalz.
Literatua[VE | Weakln]
- Hans-Martin Braun und Carsten Braun: Naturschönheiten in Rheinland-Pfalz; Idar-Oberstein: Literaturverlag Dr. Gebhardt und Hilden, 2000; ISBN 3-932515-23-4
- Heinz Cüppers (Hrsg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz; ISBN 3-933203-60-0
- Heinz Fischer: Rheinland-Pfalz und Saarland – eine geographische Landeskunde; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989; ISBN 3-534-08892-1
- Michael Kißener: Kleine Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. 1945–2005 Wege zur Integration eines „Nachkriegsbundeslandes“; Karlsruhe: Braun, 2006; ISBN 3-7650-8345-3
- Karin Leydecker, Enrico Santifaller: Baustelle Heimat. Architekturführer Rheinland-Pfalz 1945–2005; Regensburg: Schnell und Steiner, 2005; ISBN 3-7954-1759-7
Im Netz[VE | Weakln]

- Hoamseitn vum Land Rheinland-Pfalz
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- Amtliche Kartn und Luftbuidln online
- Landeshauptarchiv: Kartn zua Territorialgschicht
- regionalgeschichte.net – Gschicht vo de Regionen Mittelrhein, Rheinhessen
- Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz – Geschicht vum Land Rheinland-Pfalz
Koordinaten: 50° N, 7° O
Baden-Württemberg |
Bayern |
Berlin |
Brandenburg |
Bremen |
Hamburg |
Hessen |
Mecklenburg-Vorpommern |
Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen |
Rheinland-Pfalz |
Saarland |
Sachsen |
Sachsen-Anhalt |
Schleswig-Holstein |
Thüringen
Ehemalige Lända: Baden |
West-Berlin de facto |
Württemberg-Baden |
Württemberg-Hohenzollern