Ottobrunn
Woppn | Koartn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 48° 4′ N, 11° 40′ O | |
Basisdatn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Obabayern | |
Landkroas: | Landkroas Minga | |
Häh: | 555 m ü. NHN | |
Fläch: | 5,23 km² | |
Eihwohna: | 21.378 (31. Dez. 2016)[1] | |
Dichtn: | 4088 Eihwohna je km² | |
Postloatzoi: | 85521 | |
Voawoi: | 089 | |
Kfz-Kennzoachn: | M, AIB, WOR | |
Gmoaschlissl: | 09 1 84 136 | |
Adress vo da Gmoavawoitung: |
Rathausplatz 1 85521 Ottobrunn | |
Hoamseitn: | ||
Buagamoasta: | Thomas Loderer (CSU) | |
Log vo da Gmoa Ottobrunn im Landkroas Minga | ||
Ottobrunn is a Gmoa mid mehra wia 21.000 Eihwohna. Se is im obaboarischn Landkroas Minga gleng, sidestli vo da Landeshaptstod Minga. In Luftlinie zum Mingana Marienplotz sans grod amoi 10,5 Kilometa.
Eadkunde[VE | Weakln]
De Gmoa hod grod amoi 5,23 Quadratkilometa (31. Dezemba 2015).[2] Ottobrunn is so de kleanste Gmoa im Landkroas Minga.[3] Mid mehra wia 21.000 Eihwohna is oba de Gmoa mit da gresstn Bevejkarungsdichtn. In Deitschland liegts do hinta Minga und Berlin an dritta Stej.
Gschicht[VE | Weakln]
Im Gmoagebiet vom heitign Ottobrunn is anno 1902 a Siedlung enstondn. Da Nama „Ottobrunn“ is easchd 1921 eingfiad worn. Anno 1955 is Ottobrunn sejbstantig worn, bis durtmois hod's z'Unterhaching ghead.
Galerie[VE | Weakln]
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Januar 2018 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Internetpräsenz Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: GENESIS-Online Datenbank: Tabellen-Code 11111-001z (Fläche: Gemeinde, Stichtage).
- ↑ Internetpräsenz Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: GENESIS-Online Datenbank: Tabellen-Code 11111-001r (Fläche: Gemeinden, Stichtag).
Im Netz[VE | Weakln]

- Hoamadseitn vo da Gmoa Ottobrunn
- Ottobrunn: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Ottobrunn: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
- Gemeinde Ottobrunn (Hrsg.): Bürger-Information. Gemeinde Ottobrunn. Bürger + Gemeinde + Wirtschaft + Bildung + Kultur + Freizeit. REBA-Verlag, Freising, November 2010 (PDF-Datei; 15,9 MB).
- Ortsplan Ottobrunn. In: Geoportal Bayern: BayernAtlas > Amtl. Karte > Adresse: Ottobrunn (|Bayerische Vermessungsverwaltung).
Aying | Baiabrunn | Brunntoi | Fejdkira | Garching bei Minga | Grefefing | Grasbrunn | Greawoid | Haar | Hohenbrunn | Höhenkira-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirheim bei Minga | Neibiberg | Neiriad | Obahaching | Oberschleißheim | Oscham | Ottobrunn | Planegg | Pulloch im Isartoi | Putzbrunn | Sauerlach | Schäftlarn | Straßlach-Dingharting | Taufkira | Untafering | Unterhaching | Untaschleißheim |