Wikipedia:Hauptseitn (Westmittlboarisch)
Nordboarisch | Westmittlboarisch | Ostmittlboarisch | Sidmittlboarisch | Sidboarisch |
Mit zur Zeit 27.178 Artikl
Griass Enk, Servas und Habedere, in da freien boarischn Enzyklopädie in da Wikipedia. | |||
Artikl Suacha
Geografie • Gschicht • Gsundheit • Gsejschoft • Medien und mehr • Kunst und Kuitur • Leit • Religion • Spoat • Technik • Vakeah • Wirtschoft • Wissnschoft
Alphabetischa Index (Artikl vo A - Z) • Themen-Portale • Suachhuif Artikl vo da WochaWrestling (engl. Ringen) wird im deitschn Sprochraum a oft ois Catchen bezeichnet (des duat si aun de Bezeichnung Catch Wrestling anlehna). Es is a populäre Show-Sportårt, wobei s' Wrestling in gesaumt Nordamerika und a in Japan (do vorollem de hardcore Matches) am populärstn is, in Deitschland und Estareich nimmt die Popularität vom Wrestling a ollaweil mea zua. De meistn moanan, dass beim Wrestling nix passieren kau, wei sowieso ois gstöt is (oiso ois obgschprocha), des is oba foisch wei schau de kleanste Fehlanwendung geng an aundan Wrestla bei de Wrestlingmoves reicht und dea kau si ernsthoft valetzn. Deswegn miassn Profi-Wrestler eanare Tricks sehr laung trainieren, damit sowos ned passiert. Auswoi vo Buidln![]() Auf dem Buiddl siagd ma in Houchkinig, dea mid ana Hechn fu 2941 m (iwa da Adria) as hechsde Beagmassif fu de Beachtsgådna Åipm is. Des Foto is fu Sidn, fu da Pongaua Saitn, gschossn woan und schdãmt fum Wikipedia-Kolleg Aconcagua ![]() ![]() |
Boarischa SprochraumDa boarische Sprochraum reicht vo Minga bis Wean, vom Owern Vogtland bis Graz, vo Linz bis Bozn...
Bayern: Oidbayern; Obabayern • Niadabayern • Obapfoiz • Minga
![]() ![]() ![]() Boarische Sproch und KuituaDe boarische Sproch is a Gruppm von an etla Dialekte im Sidn vom daitschn Sprochraum und buidt zamm mitn Alemannischn und Fränkischn de obadeitschn Mundartn. Mehra wia de Häiftn vo de boarisch redendn Leid wohnan außahoib vo Bayern - in Estareich, Sidtirol und de zimbrischn Sprochinsln in Obaitalien. De Voikskuitur in boarischn Sprochraum is iba 1500 Joor oid und gheat zu de äitastn vo Eiropa.
MitmochaD Wikipedia is a Projekt firn Aufbau vo a frein Enzyklopädie, in mehra wia 250 Sprochn. Ois wos d schreibst, derf frei kopiert und weidagem wern. De Version is in da Boarischn Sproch gschrim. Guade Autorn, de in da boarischn Enzyklopädie mitmocha woin, san oiwei gern gseng. Mitmocha is ganz oafoch! Bringts enka Wissn ei und hejfts so mit, s Boarische z pfleeng, aufzwertn und z dahoidn. Jeda Eitrog ko vo olle Bsuacha gschrim und gändat wern. Fia Eisteiga san foignde Artikl intressant:
Servas und Griaß di! - De Grundprinzipien - Trau di und fang o! - Wos d' Wikipedia ned is... - Mochtstruktur
| ||
Schwesta-Projekte
Schwesta-SprochnAlemannisch (Alemannisch) · Ripuarisch (Ripuarisch) · Hochdeutsch (Hochdeitsch) · Deitsch (Pensylvanischs Deitsch) · Lëtzebuergesch (Luxmburgisch) · Frysk (Friesisch) · Pälzisch (Pföizisch) · Plattdüütsch (Plottdeitsch) · Nedersaksisch (Niadasächsisch) · Nederlands (Niadaländisch) · Zeêuws (Seeländisch) · Limburgs (Limburgisch) · Afrikaans (Afrikaans)
![]() |