Leonding
Der Artikl is im Dialekt Owaöstareichisch gschriem worn. |
Stadtgemeinde Leonding
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Politischer Bezirk: | Linz-Land | |
Kfz-Kennzeichen: | LL | |
Fläche: | 24,03 km² | |
Koordinaten: | 48° 16′ N, 14° 15′ O | |
Höhe: | 287 m ü. A. | |
Einwohner: | 28.929 (1. Jen. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 1204 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 4059, 4060, 4020 | |
Vorwahl: | 0732 | |
Gemeindekennziffer: | 4 10 12 | |
NUTS-Region | AT312 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Stadtplatz 1 4060 Leonding | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Walter Brunner (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015) (37 Mitglieder) |
||
![]() Leondinger Stodplotz zua Weihnochtszeid | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Leonding is a Stod im Traunviertl in da Mittn vo Owaöstareich, wo 27.388 Leid (2016) wohnan. Damid iss de viertgresste Stod vo Owaöstareich. Leonding liegd im Bezirk Linz-Lond und ghead zan Grichtsbezirk Draun. Im Ostn von Leonding is Linz, im Südn Draun, im Siidwestn Basching, im Westn Wüllaring und im Nordn, drenta da Doana, Buchenau. Leonding ghead, genau a so ois wia de Nochbagemeindn Draun und Basching a, zur Agglomarazion Linz.
In de Franzosngriag gengan Napoleon wor Leonding da Schaublotz vo ana wichtign Schlocht. Vo 1898 bis 1905 hod da Hitler Adoif ois Bua mid seine Öitan in Leonding gwohnt. Heid is Leonding vor oim ois Wohngengd und ois Industrie-, Gewerbe- und Hondlsstondort wichtig. Unta ondam hod in Leonding da Rosenbauer sein Sitz, der wos Feiawehrautos baud.
Altheim | Aunsföin | Attnang-Buachham | Bod Hoi | Bod Ischl | Bod Loföin | Beiaboch | Braunau am Inn | Draun | Efading | Enns | Feklabruk | Freistod | Goineikircha | Gmundn | Grein | Grieskirchn | Kirchdorf an da Grems | Laakircha | Leonding | Linz | Marchtrenk | Mattighofn | Perg | Pregartn | Riad im Innkreis | Rohrbo-Beag | Scharing | Schwauna | Steyr | Steyregg | Wöis |