Stadtprozelten
Woppn | Deitschlandkoatn | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 49° 47′ N, 9° 25′ O | |
Basisdotn | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regiarungsbeziak: | Untafrankn | |
Landkroas: | Landkroas Miltenberg | |
Vawoitungsgmoaschoft: | Stadtprozelten | |
Hechn: | 134 m ü. NHN | |
Flächn: | 10,87 km2 | |
Eihwohna: | 1536 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevökarungsdichtn: | 141 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 97909 | |
Vorwahl: | 09392 | |
Kfz-Kennzeichn: | MIL, OBB | |
Gmoaschlissl: | 09 6 76 158 | |
Stodgliedarung: | 2 Stodtei | |
Address vo da Stodvawoitung: |
Hauptstr. 132 97909 Stadtprozelten | |
Webseitn: | ||
Buagamoastarin: | Claudia Kappes (CSU) | |
Log vo da Stod Stadtprozelten im Landkroas Miltenberg | ||
Stadtprozelten is a Stod im untafränkischn Landkroas Miltenberg und Sitz vo da Vawoitungsgmoaschoft Stadtprozelten.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Geografische Log[Weakln | Am Quelltext weakln]
Stadtprozelten liegd om sidlichn Rond vom Spessart und am Main inmiddn vo da sidlichn Seit vom sognenndn Mainviaeck. Da topografisch häxde Punkt vo da Stodgemarkung befindd se mid 474 m ü. NN sidli vo Wildensee, da niedrigsde liegd im Main af 129 m ü. NN.
Stogliedarung[Weakln | Am Quelltext weakln]
Stadtprozelten hod zwoa Stodtei[2]:
- Stadtprozelten
- Neuenbuch
- Hofthiergarten
Da Stodtei Neuenbuch liegd 2 km vom Stodzentrum entfeand (49° 48′ 17,4″ N, 9° 24′ 31,5″ O ).
Nochboagmoana[Weakln | Am Quelltext weakln]
Moakt Eschau |
Gmoa Altenbuch |
|
Gmoa Dorfprozelten |
![]() |
Gmoa Faulbach |
Stod Wertheim |
Friahare Schreibweisn[Weakln | Am Quelltext weakln]
Friahare Schreibweisn vom Ort aus diversn historischn Koartn und Uakundn:
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
Stadtprozelten is 1287 easchtmois uakundli ois Stod eawähnd.
Im Zug vo de Vawoitungsreforma in Bayern is midm Gmoaedikt vo 1818 de heitige Gmoa entstondn.
Stadtprozelten woa oane vo de 47 Gmoana im Landkroas Marktheidenfeld (Kfz-Kennzeichn: MAR). Mid Auflesung vom Landkroas Marktheidenfeld im Joar 1972 is Stadtprozelten in an nei buidtn Landkroas Miltenberg (Kfz-Kennzeichn: MIL) kemma.
650 Joar Stodrechte san im Joar 2005 gfeiad worn. De easchte uakundliche Nennung is tatsächli jedoch no ned zweiflsfrei geklead.
Eihgmoanunga[Weakln | Am Quelltext weakln]
Om 1. Juli 1977 is de bis dohi sejbstständige Gmoa Neuenbuch eihgliedad worn.[3]

Vakeah[Weakln | Am Quelltext weakln]
Stadtprozelten hodn Bohhof on da Maintalboh, oiso da Bohstreckn Aschaffenburg–Wertheim.
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111127/111528&attr=OBJ&val=1707
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 751.
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]

- Webseiten der Stadt
- Stadtprozelten: Woppmgschicht vom Haus der Bayerischen Geschichte
- Stadtprozelten: Amtliche Statistik vom Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LStDV)
Altenbuch | Amorbach | Bürgstådt | Collenberg | Dorfprozelten | Eichenbühl | Elsenfeld | Erlenbach am Main | Eschau | Faulbach | Großheubach | Großwallstadt | Hausen | Kirchzell | Kleinheubach | Kleinwallstadt | Klingenberg am Main | Laudenbåch | Leidersbach | Miltenberg | Mömlingen | Mönchberg | Neinkira | Niedanberg | Obanburg am Main | Röllbach | Rüdenau | Schneeberg | Stadtprozelten | Sulzbach am Main | Weilbåch | Wörth am Main |