Foiklandinsln
Foiklandinsln Falkland Islands / Falkland Inseln / Malwinen | |||||
| |||||
Woispruch: „Desire the Right“ (Winschda s Richtige) | |||||
Aumtssproch | Englisch | ||||
Hauptstod | Stanley | ||||
Stootsfoam | Britisches Iwaseegebiet | ||||
Stootsobahaupt | Kenigin Elisabeth II. vatreen duach Gouverneur Colin Roberts | ||||
Regiarungschef | Keith Padgett[1] | ||||
Fläche | 12.173 km² | ||||
Eiwohna | 2.955 (Stand: Meaz 2007) + ca. 1.700 stationiate Soidotn | ||||
Wearung | Foikland-Pfund (FKP) | ||||
Nationalhymne | God Save the Queen | ||||
Zeitzone | UTC−4 | ||||
Internetz-TLD | .fk | ||||
Telefonvoawoi | +500 | ||||
De Foiklandinsln (dt.: Falklandinseln, engl. Falkland Islands), aa Malwinen (franzesisch iles Malouines, spanisch Islas Malvinas), hand a Inselgruppn am sidlichn Atlantik. Se gheand geografisch gseng zu Siidamerika dazua und lingand um de 395 km[2] estli vo Sidargentinien und Feialand. De Foiklandinsln hand a Britisches Ibaseegebiet mid arana innan Autonomie. As Vaeinigte Kinereich ibanimmd d Vateidigung und Außnpolitik. Seit 1833 weands vo Argentinien beonsprucht. 1982 is deswegn zum Foiklandkriag kumma.
Im Netz[VE | Weakln]


- Netzseitn vo de Foiklandinsln (englisch)
- Museum vo de Foiklandinsln (englisch)
- Falklandinseln: Pinguine flanieren auf Traumstränden. Deutschlandfunk, 23. März 2014, abgerufen am 2. April 2014 (Besuchsbericht, dort auch als Audiobeitrag verfügbar).
Beleg[VE | Weakln]
- ↑ New Chief Executive for Falkland Islands Government; Penguin News, 6. März 2012; obgruafa am 15. Juni 2012
- ↑ vo da Insl Westfoikland 52°04'27"S, 61°02'12"W bis 54°39'01"S, 65°07'19"W auf Feialand
13 südamerikanische Mitgliadstooten vo de Vaeinten Nationa: Obhängige Gebiete 1 Werd kulturgeographisch moast Nord- und Mittelamerika zuagrechnet. |
Koordinaten: 51° 48′ S, 59° 31′ W