Frankreich
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn. |
Französische Republik République Française | |||||
| |||||
Woispruch: Liberté, Égalité, Fraternité (Franzesisch ffia „Freiheit, Gleichheit, Briadalichkeit“) | |||||
Aumtssproch | Franzäsisch | ||||
Hauptstod | Paris | ||||
Stootsfoam | semipräsidiale Republik | ||||
Stootsobahaupt | Stootspresident Emmanuel Macron | ||||
Regiarungschef | Premierminista Jean Castex | ||||
Fläche | 643.801[1] km² 632.834[1] km² | ||||
Eiwohna | 66.317.994 (Jenna 2015) | ||||
Dichtn | 103 Einwohner pro km² | ||||
Bruttoinlandsprodukt | $2.960 Mrd. (5.) (Schätzung 2018) | ||||
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf | $35.727 (16.) | ||||
Wearung | Euro (€) 1 Euro = 100 Cent | ||||
Nationalhymne | La Marseillaise | ||||
Nationalfeiadog | 14. Juli | ||||
Zeitzone | UTC+1 | ||||
Kfz-Kennzeichen | F | ||||
Internetz-TLD | .fr | ||||
Telefonvoawoi | +33 | ||||
Frankreich (amtli: République Française, kuaz franz.: France) is a demokratischa, zentralistischa Stoot im Westn vo Eiropa. De Haptstod is Paris. In Eiropa grenzt Frankreich on Bejgien, Luxnbuag, Deitschland, de Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra, on de Nordsee, onan Atlantik mitm Ärmekanei und ans Middlmeea.
Geografie[Weakln | Am Quelltext weakln]
Insgsomt hods „franzäsische Muaddaland“ in Eiropa Flächn vo 543.965 km². Weng seina Foam weads aa l’Hexagone (Sechseck) gnennd.
Da häxte Beag vo Frankreich und vo de Oipn is d Mont Blanc (4.810 Meta).
De mid Obstond wichtigste und gräßte Stod is de Haptstod Paris mid rund zwejf Milliona Eihwohna in da Agglomeration (Region Île-de-France) (2013). De Groußraime um Marseille, Lille und Lyon hom aa mehra wia a Million Eihwohna.
De grässtn Städt[Weakln | Am Quelltext weakln]
Plotz | Noma | Stod[2] (Eihwohna) |
Groußram[3] (Eihwohna) |
---|---|---|---|
1. | Paris | 2.229.621 | 12.341.418 |
2. | Marseille | 855.343 | 1.349.772 |
3. | Lyon | 500.715 | 2.188.759 |
4. | Toulouse | 458.298 | 1.250.251 |
5. | Nizza (frz. Nice) | 342.295 | 930.000 |
6. | Nantes | 292.718 | 544.932 |
7. | Straßburg (frz. Strasbourg) | 275.718 | 724.000 |
8. | Montpellier | 272.084 | 626.000 |
9. | Bordeaux | 243.626 | 1.110.000 |
10. | Lille | 231.491 | 1.000.900 |
11. | Rennes | 211.373 | 795.000 |
Gschicht[Weakln | Am Quelltext weakln]
Obwois Gebiet vom heitign Frankreich scho in da remischn und in da fränggischn Gschicht voakimmt, beginnt de eignständige franzesische Gschicht eascht mid da Afteilung vom Reich vom Karl am Großn zwischn dena Enkln mitm Vatrog vo Verdun im Joar 843.
Mit da Franzesischn Revolution 1789 is as Ancien Régime gstiazt woan, des wo 1200 Joa gheascht hod. Nacha is a Umbruch-Periodn kema, wo wexlnd republikanische, napoleonisch-imperiale und monarchistische Stootsformen gheascht hom. Napoléon hod grouße Tei vo Eiropa beheascht. Mit seina Niedalog san de moastn Eaobarunga wieda valoan woan. Noch da Restauration vo da Monarchie hod Frankreich sei Mocht owa wieda ausbaut, hod weidane Kolonien eaobat und hodn Ospruch afs gsomte Rhein-Westufa eahom.
Wiatschoft[Weakln | Am Quelltext weakln]
De gresstn franzesischn Firmen 2003
ohne Bankn und Vasicherunga
- Total – Umsotz 104,7 Mrd. € – 111.000 Bschäftigte
- Carrefour – Umsotz 70,5 Mrd. € – 419.000 Bschäftigte
- PSA Peugeot Citroën – Umsotz 54,2 Mrd. € – 200.000 Bschäftigte
- France Télécom – Umsotz 46,1 Mrd. € – 222.000 Bschäftigte
- EDF – Umsotz 44,9 Mrd. € – 167.000 Bschäftigte
- Suez – Umsotz 39,6 Mrd. € – 171.000 Bschäftigte
- Les Mousquetaires – Umsotz 38,4 Mrd. € – 112.000 Bschäftigte
- Renault – Umsotz 37,5 Mrd. € – 160.000 Bschäftigte
- Publicis Groupe – Umsotz 32,2 Mrd. € – 35.000 Bschäftigte
- Saint-Gobain – Umsotz 29,6 Mrd. € – 172.000 Bschäftigte
- Groupe Auchan – Umsotz 28,7 Mrd. € – 156.000 Bschäftigte
- Veolia Environnement – Umsotz 28,6 Mrd. € – 257.000 Bschäftigte
- Centres Leclerc – Umsotz 27,2 Mrd. € – 84.000 Bschäftigte
Buidung und Kuitua[Weakln | Am Quelltext weakln]
Buidungsystem[Weakln | Am Quelltext weakln]
In Frankreich gibts a Buidungspflichd owa koa Schuipflicht. Des hoaßt de Buidung ko ma si aa duach Hausuntaricht oda duach sejm lerna beibringa.
De stootlichn Schuiforma san:
- Voaschui: maternelle
- Grundschui: école élémentaire
- weidafiarande Schuin: collège (des mitm brevet obgschlossa wead), gfoigt vo
- lycée
- lycée professionnel
- oda CFA fia Lehrlinge in Firmen
- Hochschuireife:
- baccalauréat noch insgsamt 12 Schuijoan; noch ejf Schuijoan wead je noch Schuizweig (natuawissnschoftli, wiatschoftli oda literarisch) scho a Tei vo de Prüfunga absolviat
- baccalauréat professionnel noch 13 Schuijoan fia Obgänga vom lycée professionnel odas CFA
- Studium (1. und 2. Joa):
- Normeiweg: DEUG
- Eliteweg: classe préparatoire (zua Voabereitung af Grande école)
- Studium (3. und 4. Joa):
- Normeiweg: licence und maîtrise oda école d’ingenieur oda école de commerce
- Eliteweg: Grande école (École Normale Supérieure, École nationale d’administration, École Polytechnique, École Centrale Paris etc.)
Natuaschutz[Weakln | Am Quelltext weakln]
Frankreich untahoit Natuaschutzgebiet in vaschiedanen Kategorien im eiropäischn Kernland und in de Iwasää-Départements. Des san zua Zeit:
- 9 Nationalparks mid oana Flächn vo rund 4,5 Milliona Hektar
- 45 Regionale Natuaparks mid oana Flächn vo mea ois 7 Million Hektar sowia
- a Vuizoi vo Schutzzonen, wia
- Natuareservate (Réserve Naturelle),
- Natura 2000 – Gebiete vo da EU,
- Biosphärenreservate vo da UNESCO.
Weidane Natuaschutzgebiet san in Planung und Voabereitung.
Feiadog[Weakln | Am Quelltext weakln]
1. Jenna | Neijoa |
1. Mai | Dog vo da Orwat/Maifeiadog |
8. Mai | Dog vom Aieg (fête de la victoire) |
7 Wocha noch Ostan | Pfingstmondog |
10 Dog voa Pfingstn | Christi Himmelfoaht (jour de l’Ascension) |
14. Juli | Nationalfeiadog („Fête nationale“) – Joaresdog vom Stuam af de Bastille 1789 |
15. August | Maria Himmelfoaht |
1. Novemba | Ollaheilign |
11. Novemba | Woffnstuistand vo Rethondes zua Beendigung vom Easchtn Wejdkriag |
25. Dezemba | Weihnochtn |
Literatua[Weakln | Am Quelltext weakln]
- Alfred Pletsch: Länderkunde Frankreich. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2. Aflog 2003, ISBN 3-534-11691-7.
- Wilfried Loth: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main 1995, ISBN 3-596-10860-8.
- Bernhard Schmidt, Jürgen Doll, Walther Fekl, Siegfried Loewe und Fritz Taubert: Frankreich-Lexikon. Schlüsselbegriffe zu Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur, Presse- und Bildungswesen. 2. iwaorbatete Aflog 2005, ISBN 3-503-06184-3, Studienausgobe 2007, ISBN 3-503-07991-2.
- Ralf Nestmeyer: Französische Dichter und ihre Häuser. Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-458-34793-3.
- Informationen zur politischen Bildung Nr. 265 Frankreich mit Karten, BpB Bonn 2004 (mit Literatur, Internet-Hinweisen)
- Adolf Kimmel, Henrik Uterwedde (Hg.): Länderbericht Frankreich ebd., Schriftenreihe Band 462, 2. Aufl. 2005 ISBN 3-89331-574-8
- Karl Stoppel La France. Regards sur un pays voisin. Eine Textsammlung zur Frankreichkunde Lernmaterialien, in frz. Sprache (fia Obastufn) Reclam, Ditzingen 2000
- Ludwig Watzal (Verantw.): Frankreich Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zu „Das Parlament“, 38/2007 v. 17. 9., Hg. BpB, Bonn 2007 (Schwerpunktheftln) ISSN 0479-611X
- Robert Picht u. a. Hgg.: Fremde Freunde. Deutsche und Franzosen vor dem 21. Jahrhundert Piper, Minga 2002 ISBN 3-492-03956-1 (57 Essays von 52 Autoren zu Begriffen der dt.-frz. Geschichte, Politik, Kultur und Wirtschaft, u. a. Hans Manfred Bock, Freimut Duve, Etienne François)
Im Netz[Weakln | Am Quelltext weakln]


- Hoamseitn vom franzäsischn Außenministerium
- Ländainformationa vom Auswärtigen Amt zu Frankreich
- Länderprofui (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) vom Statistischn Bundesamt
Beleg[Weakln | Am Quelltext weakln]
- ↑ 1,0 1,1 Die Fläche der gesamten Französischen Republik beträgt laut World Fact Book der CIA 643.801 km² bzw. laut Eurostat 632.833,6 km², jene des „französischen Mutterlandes“ (europäisches Frankreich ohne Überseeinseln und -gebiet) beträgt laut Auswärtigem Amt 543.965 km², laut CIA 551.500 km².
- ↑ Populations légales 2013, obgruafa 24. Jenna 2013.
- ↑ http://www.insee.fr/fr/themes/tableau.asp?reg_id=0&ref_id=nattef01203&
Albanien |
Andorra |
Bejgien |
Bosnien-Herzegowina |
Buigarien |
Denemark2 |
Deitschland |
Estland |
Finnland |
Frankreich2 |
Griachaland |
Georgien |
Holland2 |
Irland |
Island |
Italien2 |
Kasachstan1 |
Kosovo |
Krowozien |
Lettland |
Liachtnstoa |
Litaun |
Luxnbuag |
Malta |
Moldawien |
Monaco |
Montenegro |
Noadmazedonien |
Norwegn2 |
Östareich |
Poin |
Portugal2 |
Rumänien |
Russland1 |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien2 |
Tiakei1 |
Tschechei |
Ukraine |
Ungarn |
Vaoanigts Kinireich (UK)2 |
Vatikanstod |
Weißrussland 1 Liegt zan gresstn Tei in Asien. 2 Hod aa Gebiete aussahoib vo Eiropa. |
Australien | Bejgien | Chile | Denemark | Deitschland | Finnland | Frankreich | Griachaland | Irland | Island | Israel | Italien | Japan | Kanada | Luxnbuag | Mexiko | Neiseeland | Holland | Norwegn | Östareich | Poin | Portugal | Schwedn | Schweiz | Sidkorea | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechei | Tiakei | Ungarn | USA | Vaoanigts Kinireich (UK) |